ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Van der Bellens großes Opfer
ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär
NATO: Treibende Kraft in der Krise? – ZurZeit...
“Wesentlich ist die Bereitschaft, sein eigenes Land zu...
Slowakei und Ungarn: Zwei gänzlich verschiedene Wege
25.000 Euro Steuergeld für Gutachten von regierungsnaher Impfpflicht-Befürworterin

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

US-Finanzministerin Yellen: Abtreibungsverbot würde der Wirtschaft schaden

by admin2 12. Mai 202213. Mai 2022
12. Mai 202213. Mai 2022
US-Finanzministerin Yellen: Abtreibungsverbot würde der Wirtschaft schaden

Autor: B.T. Bild: Wikipedia/U.S. Department of Treasury Lizenz: public domain


Mit hanebüchenen „Argumenten“ verteidigen Linke angebliches „Recht der Frau“

In den USA wird das Oberste Gericht vermutlich ein fast 50 Jahre altes Grundsatzurteil zu Abtreibungen kippen. Laut einem bekannt gewordenen Urteilsentwurf soll es den Bundesstaaten künftig erlaubt sein, straffreie Abtreibungen erheblich einzuschränken, was zu heftigen Protesten seitens der Linken führt.

Und die Linken versuchen mit teils hanebüchenen „Argumenten“ das angebliche „Recht“ der Frauen auf Abtreibungen zu begründen. So etwa Finanzministerin Janet Yellen. Bei einer Anhörung im Senat behauptete die Politikerin der linken Demokraten allen Ernstes, ein Abtreibungsverbot würde der Wirtschaft schaden: „Ich glaube, dass die Abschaffung des Rechts der Frauen, selbst zu entscheiden, wann und ob sie Kinder haben wollen, sehr schädliche Auswirkungen auf die Wirtschaft hätte und die Frauen um Jahrzehnte zurückwerfen würde.“

Welche schädlichen Auswirkungen ein Abtreibungsverbot auf die Wirtschaft hätte, wollte Yellen nicht sagen. Sie sagte nur, dass das Urteil Roe vs. Wade des Obersten Gerichts aus dem Jahr 1973 wonach Abtreibung ein verfassungsmäßiges Recht sei, es mehr Frauen ermöglicht hat, außer Haus zu arbeiten und eine Ausbildung zu absolvieren, um ihr Einkommenspotenzial zu erhöhen.

Bei der Anhörung fragte der republikanische Senator Tim Scott Yellen, ob sie gesagt habe, dass „das Beenden des Lebens eines Kindes gut für die Erwerbsquote ist“. Die Finanzministerin wich der Frage aus und meinte, es gehe darum, ob Frauen in der Lage sind, „dass sie ein für sie erfülltes und befriedigendes Leben führen können oder nicht.“

AbtreibungenJanet YellenOberstes GerichtRoe vs. WadeSchwangerschaftsabbruchUSAWirtschaft
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
next post
Weitere Militärhilfe an Kiew: „Friedensprojekt“ EU verstrickt sich immer tiefer in Ukrainekrieg

Das könnte Sie auch interessieren

US-Zuwanderungsreform: Faire Chance – kein Lottosechser

Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“

Trump bezeichnet Anti-Rassismus-Schulung als ideologisches Gift

Keine Option: EU-Beitritt der Ukraine – ZurZeit Nr....

Mehrheit der US-Amerikaner glaubt, es wäre besser, wenn...

Türkis-grünes Intensivbettenchaos

Taktischer Schlag gegen Ölzufuhr vom Golf

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 8

Obama maßregelt Hispanics, die Trump gewählt haben

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook