ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
Staatstragend?!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

US-Linke gesteht Wahlbetrug: Zum Wohle der Demokratie

by admin2 16. Februar 202115. Februar 2021
16. Februar 202115. Februar 2021
US-Linke gesteht Wahlbetrug: Zum Wohle der Demokratie

In den deutschsprachigen Medien begibt man sich vergebens auf die Suche nach einer überaus erhellenden Geschichte. Lediglich die Schweizer „Weltwoche“ hat den Bericht aufgegriffen, über den konservative US-Medien wie „New York Post“ und „Washington Times“ seit Tagen schreiben.

Die US-Präsidentschaftswahl 2020 war das Ergebnis von massiven Beeinflussungen durch das System. Was man als Wahlbetrug bezeichnen würde, erklären die Linksliberalen zu einer Stärkung der Demokratie bzw. sogar Rettung der Demokratie.

Das „Time Magazine“ veröffentlichte unter dem Titel „The Secret History of the Shadow Campaign that served the 2020 Election“ ein 6.000 Wörter umfassendes Essay der Journalistin Molly Ball. Ball schrieb darin, dass sie mit dutzenden Personen Interviews geführt hatte und in bislang geheime Dokumente Einblick nehmen durfte.

Die Quintessenz: Ideologisch fernstehende Gruppen haben ein Netzwerk gebildet, um die amerikanische Demokratie zu retten. Indem sie die Demokratie und ihre Institutionen unterwandert haben. Gewerkschaften, linke Gruppen wie „Planned Parenthood“ oder „Greenpeace“ verbündeten sich mit „Big Business“, „Big Media“ und „Big Tech“, um eine Wiederwahl von US-Präsident Trump zu verhindern.

Erfolgreich. Wie wir im Nachhinein wissen. Mit Hilfe von Zensur, Propaganda, Gewalt auf den Straßen, Big City Machines und zig Millionen von unkontrollierten wie unkontrollierbaren Wahlkarten. Offenbar war das Husarenstück derart berauschend, dass die Teile des Netzwerks nicht an sich halten können und den Pakt des Schweigens durchbrechen wollen.

Von Zeit zu Zeit rutscht dem System bzw. dessen Vertretern die Wahrheit heraus. Man denke an Junckers Aussage, wenn es keinen großen Widerstand gibt, machen wir einfach weiter. Oder Anschobers Bemerkung: Die Virus-Maßnahmen sind geeignet, um den Klimawandel zu bekämpfen.

So auch eine der Schlussfolgerungen in Molly Balls Essay: Demokratie funktioniert nicht zufällig oder von Zauberhand. Die Ergebnisse müssen herbeigeführt werden…

[Autor: G.B. Bild: Tumisu from Pixabay Lizenz: –]

AnschoberJunckerMedienMolly BallNew York PostTimeTrumpUSAWahlbetrugWashington TimesWeltwoche
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Viva España, statt Viva Catalunya?! – Separatisten verlieren an Stimmen
next post
Corona-Politik: Merkel (und auch Kurz) leiden an „Kuba-Syndrom“

Das könnte Sie auch interessieren

USA: Biden für Legalisierung von Marihuana

Gute und böse Diskriminierungen von Afroamerikanern

Wie du mir, so ich dir: Putin unterzeichnet...

Finanzielle Zerstörung des Rügener Hafens wegen Nord Stream...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Klimawahn: Biden will milliardenschwere Ölpipeline stoppen

Soros will mit seinem Geld auch US-Wahl 2020...

Eine Billion Euro Vermögenszuwachs – US-Milliardäre als Gewinnler...

Ende und Beginn mit Fragezeichen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN