ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Geopolitisches Schachspiel in Osteuropa: Neue Wendungen im Ukraine-Konflikt
Gipfelkreuze sind Teil des heimischen Kulturguts
Niederlande: Historischer Wahlsieg für Freiheitspartei
Finanzielles Chaos: Lindner zieht Notbremse im Haushaltsdilemma
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien
Ohne Samuel H. Altman geht es offenbar nicht

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

US-Universität: Deutlich mehr Corona-Infektionen und deutlich weniger Corona-Tote

by admin2 22. April 202022. April 2020
22. April 202022. April 2020
US-Universität: Deutlich mehr Corona-Infektionen und deutlich weniger Corona-Tote

Studie der Stanford-Universität rückt Mainstream in die Nähe der Panikmache

Erhebliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit der weltweit getroffenen freiheitseinschränkenden und die Wirtschaft gefährdenden Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus lässt eine aktuelle Studie der kalifornischen Stanford University aufkommen. Wissenschafter dieser Universität, die in internationalen Ranglisten stets ganz vorne zu finden ist, machten im kalifornischen Santa Clara County bei 3.330 Personen Antikörpertests auf das Coronavirus, wie einige Medien berichten.

Das Ergebnis der Untersuchung der renommierten Universität ist bemerkenswert: „Das Virus war 50 bis 85 Mal häufiger als es die offiziellen Zahlen vermuten lassen“, schreibt die britische Zeitung „The Guardian“. Zu der Zeit, als die Studie durchgeführt wurde, gab es im Santa Clara County 1.094 bestätigte Fälle von Covid-19-Infektionen und 50 Todesfälle. Nimmt man allerdings die Rate der Untersuchten, denen Antikörper nachgewiesen werden konnten, her, dann deutet die Studie darauf hin, dass in diesem kalifornischen Bezirk Anfang April zwischen 48.000 und 81.000 Personen mit dem Coronavirus infiziert waren bzw. eine Information bereits hinter sich hatten.

Das wiederum lässt die vom Mainstream vorgegebene Linie in die Nähe der Panikmache rücken. Denn „The Guardian“ führt aus: „Das bedeutet, dass das Coronavirus für die Gesamtbevölkerung potenziell weniger tödlich ist als ursprünglich gedacht. Am Dienstag (14. April. Anm.) lag in den USA die Coronavirus-Todesrate bei 4,1 Prozent und die Stanford-Forscher sagen, ihre Ergebnisse zeigen eine Todesrate von nur 0,12 Prozent bis 0,2 Prozent.“

Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen im Übrigen des Krisenmanagement von US-Präsident Donald Trump, der sich nicht von der Coronahysterie hat anstecken lassen.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Frank Schulenburg Lizenz: CC BY-SA 4.0]

CoronavirusCovidInfektionenKalifornienPanikmacheStanfordTodesrateUniversitätUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Robert Menasse reitet wieder. Diesmal gegen Viktor Orbán
next post
In Paris wieder „Rassenunruhen“

Das könnte Sie auch interessieren

Das Orakel irrt!

Biden, die zweite – nein danke!

Soros fordert, Zuckerberg die Kontrolle über Facebook zu...

Seuchenbekämpfung 2020: Vergleich Slowakei – Ungarn

Coronavirus verursacht linke Gewaltphantasien

You Tube zensiert Werbe-Schlagwort „christlich“

Endlich Freiheit …

USA rechnen mit atomaren 3. Weltkrieg

Grüner Machtrausch?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN