ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Venezuela: USA verhängen zuerst Sanktionen und spielen nun den guten Samariter

by admin2 26. September 201926. September 2019
26. September 201926. September 2019
Venezuela: USA verhängen zuerst Sanktionen und spielen nun den guten Samariter

Sanktionen kosten die US-Steuerzahler bereits mehr als eine halbe Milliarde Dollar

Venezuela liegt wirtschaftlich am Boden. Die Ursachen dafür sind einerseits interne Probleme wie Korruption und jahrelange sozialistische Misswirtschaft sowie die US-Sanktionen gegen das erdölreiche südamerikanische Land. Andererseits kündigen die USA immer wieder Hilfslieferungen an Venezuela an. Einmal geht es um ein Hilfspaket in Höhe von 52 Millionen Dollar an die Opposition, und ein anderes  Mal zeigt sich US-Außenminister Mike Pompeo am Rande der UNO-Vollversammlung in New York äußert großzügig:  „Wir kündigen weitere 119 Millionen Euro für Lebensrettungsprogramme in Venezuela und der Region an, womit sich US-Unterstützung für diese anhaltende Krise auf insgesamt 568 Millionen Dollar beläuft. Wir stehen an der Seite des venezolanischen Volkes und sind weiterhin verpflichtet, dass es die Hilfe bekommt, die es verdient“, ließ Pompeo über Twitter wissen.

Chen Weihua, Kolumnist der Zeitung „China Daily“, merkte dazu an: „Sie haben den Menschen den Zugang zu Nahrung und Gesundheit verweigern und nun wollen Sie den Retter spielen. Die Leute lassen sich nicht so leicht für dumm verkaufen.“ Und was die Hilfsleistungen betrifft, kommt letzten Endes der US-Steuerzahler auf. Man kann es auch so formulieren, dass die US-Steuerzahler einen Teil der Kosten der US-Sanktionen gegen Venezuela tragen müssen.

Welche Folgen die Strafmaßnahmen Washingtons haben, ist in einer im April veröffentlichten Studie der US-Denkfabrik Center for Economic und Policy Research (CEPR) nachzulesen. Demnach verursachten die US-Sanktionen seit 2017 möglicherweise bis zusätzliche 40.000 Todesfälle in Venezuela. Die Autoren der Studie räumen ein, dass es angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten im sozialistisch regierten Venezuela schwierig sei, die Auswirkungen der Sanktionen auf die Sterberate zu quantifizieren, jedoch sei „so gut wie sicher“, dass die Sanktionen einen „erheblichen Beitrag“ zu den düsteren Zahlen geleistet hätten.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/The Photographer Lizenz: CC0 1.0]

 

HilfeHilfszahlungenPompeoSanktionenUSAVenezuela
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Wer mit Wem? – ZurZeit Nr. 39
next post
Identitäre: Niederlage für Ex-Kanzler Kurz und deutschen Verfassungsschutz

Das könnte Sie auch interessieren

Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd

Lückenbüßer Nawalny: Russland, das erklärte Feindbild der EU

Meinungsdiktatur in Israel?

Salvini wirkt: In Italien geht Kriminalität deutlich zurück

Iranisches Passagierflugzeug attackiert, Israel oder USA verantwortlich?

„I am Harry“ – Der Sorgenvergleich macht sicher

Schafft die Bomben ab! – 50. Länder unterzeichnen...

Bill Gates: Menschen in „reichen Ländern“ sollen künstliches...

Trump: Mit gutem Willen und Kampfhubschraubern im Gepäck...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen