ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Visegrád-Vier feiern dreißig Jahre Zusammenarbeit

by admin2 11. Februar 202111. Februar 2021
11. Februar 202111. Februar 2021
Visegrád-Vier feiern dreißig Jahre Zusammenarbeit

Treffen der vier Staatschefs auf der Halbinsel Hela vor Danzig

Dienstag und Mittwoch (9./10. Februar) trafen einander die Staatsoberhäupter der vier Visegrád-Staaten (V4) Polen, Tschechei, Slowakei sowie Ungarn. Anlass dafür war der dreißigste Jahrestag der Bildung des Quartetts. Ort der Begegnung war der kleine Ort Helaheide (poln. Jurata) auf der Halbinsel Hela nördlich der Städte Danzig und Gdingen (auch: Gotenhafen; poln. Gdynia).

Der Gastgeber, Polens Präsident Andrzej Duda, führte vor seinen Kollegen  János Áder (Ungarn), Milos Zeman (Tschechei) und Zuzana Caputová (Slowakei) aus, die V4-Gruppe sei ein wichtiger Motor der Zusammenarbeit in Mitteleuropa und beeinflusse maßgeblich die Entscheidungen innerhalb der EU sowie – freilich in geringerem Umfang – in der NATO, der alle vier Länder angehören (seit 1999; die Slowakei erst seit 2004, aber als Teil der CSR ebenfalls bereits ab 1999).

Die Gruppe wurde am 15. Februar 1991 durch die drei Gründerstaaten Polen, Ungarn und Tschechoslowakei ins Leben gerufen (sogenanntes Visegrád-Dreieck). Nach Auflösung der Tschechoslowakei im Jahr 1993 bildeten deren Nachfolgestaaten Tschechien und Slowakei gemeinsam mit Ungarn und Polen die Visegrád-Gruppe (V4). Seit 1998 finden regelmäßige halbjährliche Treffen statt. Die Präsidentschaft rotiert jährlich.

Die Bezeichnung Visegrád-Gruppe bezieht sich auf die nördlich von Budapest gelegene ungarische Stadt Visegrád, in der sich bereits 1335 die ungarischen, böhmischen und polnischen Könige trafen, um wirtschaftlich-politische Verhandlungen zu führen.

Was sind die heutigen Ziele der V4, die für ein Europa freier, gleichberechtigter Staaten eintreten? Es sind dies die Vertiefung der wirtschaftlichen Integration in die EU, Einladung ausländischer Investoren (ein Paradebeispiel sind die großen Autofabriken in der Westslowakei sowie in der ungarischen Stadt Raab/Györ), dann die Stärkung der Beziehungen zu den USA, die Koordination der Energiepolitik, wobei man auf Atomkraftwerke setzt, und nicht zuletzt der Kampf gegen den Terrorismus sowie eine gemeinsame Migrationspolitik, die sich von Brüsseler Bestrebungen wie eine Aufteilung der sogenannten Flüchtlinge, Schutzsuchende und unbegleitete Minderjährige auf die einzelnen EU-Staaten deutlich abhebt. Denn meist handelt es sich dabei um Wirtschaftsmigranten sowie um junge Männer, die sich der Wehrpflicht in ihren Heimatländern entziehen wollen.

[Autor: E.K-L. Bild: PxHere Lizenz: -]

Andrzej DudaHalbinsel HelaJános ÁderMiloš ZemanPolenSlowakeiTschecheiUngarnV4-GruppeVisegrád-StaatenZuzana Čaputová
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
China: Testosteron-Offensive gegen Geburtenarmut
next post
„Humor wird es immer geben!“

Das könnte Sie auch interessieren

Staatsmann Orban steht in erster Linie hinter seinem...

Prag: Neue Regierung unter Ministerpräsident Petr Fiala

Wegen LGBT-Zonen: EU verweigert Förderungen und Städtepartnerschaft in...

Ungarn: Popularität Orbáns wächst weiter

Bidens disqualifizierende Äußerungen können zur totalen Eskalation führen

Polens Premier Morawiecki warnt vor schleichender Zentralisierung der...

Preßburg: Machtkampf bei den Sozis

Ungarns Premier Viktor Orbán kontert Spekulanten George Soros

Letzte Prognosen sehen Viktor Orbán in Front

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN