ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

China: Testosteron-Offensive gegen Geburtenarmut

by admin2 11. Februar 2021
11. Februar 2021
China: Testosteron-Offensive gegen Geburtenarmut

Welcher Bedeutung das chinesische Regime diesen Fakten beimisst, demonstriert welches Ministerium für die Veröffentlichung der Zahlen zuständig gewesen ist: Das Ministerium für öffentliche Sicherheit gab bekannt, dass die Geburten im Jahr 2020 um 15 Prozent gefallen sind.

Von 11,79 Millionen auf 10,04 Millionen. Hierbei handelt es sich um den tiefsten Stand seit Ausrufung der Volksrepublik im Jahr 1949. Das offizielle Propaganda-Organ „Global Times“ sprach von einer „Warnschwelle.“

Man stelle sich vor, dass die Verteidigungsministerin die niedrigen Geburtenraten beklagt und im Verhältnis zu den sinkenden Tauglichkeitsraten bei den Stellungspflichtigen setzt. Was im Grunde genommen im Sinne der umfassenden Landesverteidigung eigentlich ein sicherheitspolitisches Thema wäre.

Nun kämpft das bevölkerungsreichste Land der Erde seit Langem mit den Auswirkungen der verschiedenen Instrumente der „Sozial-Mechanik“ und dem „Human-Engineering“.

1979 wurde die Einkindpolitik eingeführt und hat nicht nur unzähliges Leid über zahllose Familien gebracht – Zwangssterilisierung, Kindeswegnahme, Zwangsabtreibungen usw. – sondern auch Begriffe wie „Kleine Prinzen“ und „Frauen-Mangel“ in der Debatte notwendig gemacht.

Um die Familie im Alter durch einen Sohn zu erhalten, werden weibliche Föten eher abgetrieben. Trotz aller Verbote und trotz der Aufhebung der Einkindpolitik im Jahr 2016 hat sich an den „Gewohnheiten“ der „Familienplanung“ nicht viel geändert. Ein Demograph verglich die Bevölkerungsentwicklung mit einem riesigen Öltanker. Es dauert lange bis sich Kursänderungen bemerkbar machen.

Der widernatürliche Überhang an Männern hat zu vermehrter Gewalt, Menschenhandel und Heiratsmärkten geführt.

In der neu entstandenen Mittelschicht an der chinesischen Ostküste ist zudem das Phänomen der so genannten „Kleinen Prinzen“ entstanden. Männliche Einzelkinder, welche über die Maßen verwöhnt werden. Was wiederum zu einer „Verweichlichung“ dieser Generation geführt hat.

Dies in einem Land des Nationalismus mit Weltmachtansprüchen wie steigenden Rüstungsausgaben und strategischen Hegemonialausweitungen.

So wurde durch den chinesischen Präsidenten persönlich eine „Testosteron-Offensive“ angeordnet. Männliche Kinder sollten in entsprechend betonten Rollen spielen, aufwachsen bzw. erzogen werden. Gepaart mit körperlicher Ertüchtigung und vermutlich auch nationalistischer Erziehung.

Ob diese neuen Formen der „Sozial-Mechanik“ Erfolge zeitigen werden, ohne Nebenwirkungen und Kollateralschäden wie die Einkindpolitik bleibt abzuwarten.

Jedenfalls sollten die Prognosen von Stephen Smith im Auge behalten werden: China könnte alt werden, bevor es richtig reich geworden ist.

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/CEphoto, Uwe Aranas Lizenz: CC BY-SA 3.0]

ChinaDemographieEinkindpolitikGeburtenrateGlobal TimesStephen SmithVolksrepublik
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Das Ende der Spaßgesellschaft: Schluss mit lustig – ZurZeit Nr. 6–7
next post
Visegrád-Vier feiern dreißig Jahre Zusammenarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss

“Politischer Moralismus des Westens bedroht den Frieden”

Das Ende des US-Dollars?

Schwerer Eingriff in den Wirtschaftskrieg

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 20

China: Künstliche Sonne soll bereits in zehn Jahren...

Serbien, Corona und die „europäische Solidarität“

Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden

Nachrüstung hat die Phase der Friedensdividende endgültig beendet

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN