ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandFeuilleton

Wer anderen eine Grube gräbt,…

by admin2 18. Dezember 2020
18. Dezember 2020
Wer anderen eine Grube gräbt,…

US-Lokalpolitikerin, die für Kürzung des Polizeibudgets war, musste nun die Wichtigkeit der Polizei erkennen

Seattle im Nordwesten der USA ist eine Hochburg des Linksextremismus, in der Randalierer auf das Wohlwollen der Politik hoffen können. So kürzte die von den Demokraten regierte Metropole im Zuge der Black Lives Matter-Hysterie das Budget. Mitgetragen wurde diese sicherheitspolitische Maßnahme auch von der Gemeinderätin Lisa Herbold. Darüber hinaus ist Herbold Mitinitiatorin eines Gesetzesvorschlags, der vorsieht, dass minderschwere Vergehen nicht mehr geahndet werden, wenn sie zur Befriedigung eines grundlegenden Bedürfnisses begangen werden.

Herbold verteidigte die beabsichtigte Gesetzesänderung damit, diese würde die „Werte“ Seattles widerspiegeln: „Es gibt den Menschen die Möglichkeit, ihre Geschichten zu erzählen und Richtern die Möglichkeit, diese Geschichten zu hören und auf Grundlage der Werte unserer Stadt eine Entscheidung zu treffen.“

Wie wichtig die Polizei tatsächlich ist, musste Herbold vor wenigen Tagen erkennen. Wie das Medium mynorthwest.com berichtet, wählte die Lokalpolitikerin am Nachmittag des 11. Dezember den Notruf. Laut Bericht sagte Herbold der Polizei, dass „sie sich auf der Westseite des Wohnzimmers in der Nähe der Küche befand, als sie ein lautes Geräusch hörte das nach einem Schuss klang und in die Küche eintauchte, um sich zu verstecken“. Glücklicherweise war es kein Schuss, aber immerhin hatte jemand einen Stein durchs Fenster geworfen. Ein Nachbar hatte den Vorfall beobachtet und beschrieb den Täter als „unathletisch und als schlechten Läufer“

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Seattle City Council from Seattle Lizenz: CC BY 2.0]

BudgetKriminalitätLisa HerboldPolizeiSeattleUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Protokoll der 9.381. Talk-Show zum Thema Corona
next post
Neue Lockdown-Pläne zeigen Scheitern der Strategie von Kanzler Kurz

Das könnte Sie auch interessieren

Trump vs. Biden …

Im Visier: US-U-Boot Manöver versuchte Attacke zu provozieren

Australien: Militär soll „Lockdown“ durchsetzen

Schlagzeilen zum Tag – 9. Juli 2019

Wurde Covid-19 von Bidens Top-Berater Antony Fauci finanziert?

“Wesentlich ist die Bereitschaft, sein eigenes Land zu...

US-Vizepräsidentin Harris spricht in Sachen Einwanderung wie Ex-Präsident...

„Partei der Spaltung und des Hasses“

Neue „Einzelfälle“: Bauchstich bei „Streit unter Brüdern“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook