ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Orban bleibt bei Abschiebungen konsequent
Gericht stellt Verfahren gegen Martin Sellner und Identitäre...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandFeuilleton

Wer anderen eine Grube gräbt,…

by admin2 18. Dezember 2020
18. Dezember 2020
Wer anderen eine Grube gräbt,…

US-Lokalpolitikerin, die für Kürzung des Polizeibudgets war, musste nun die Wichtigkeit der Polizei erkennen

Seattle im Nordwesten der USA ist eine Hochburg des Linksextremismus, in der Randalierer auf das Wohlwollen der Politik hoffen können. So kürzte die von den Demokraten regierte Metropole im Zuge der Black Lives Matter-Hysterie das Budget. Mitgetragen wurde diese sicherheitspolitische Maßnahme auch von der Gemeinderätin Lisa Herbold. Darüber hinaus ist Herbold Mitinitiatorin eines Gesetzesvorschlags, der vorsieht, dass minderschwere Vergehen nicht mehr geahndet werden, wenn sie zur Befriedigung eines grundlegenden Bedürfnisses begangen werden.

Herbold verteidigte die beabsichtigte Gesetzesänderung damit, diese würde die „Werte“ Seattles widerspiegeln: „Es gibt den Menschen die Möglichkeit, ihre Geschichten zu erzählen und Richtern die Möglichkeit, diese Geschichten zu hören und auf Grundlage der Werte unserer Stadt eine Entscheidung zu treffen.“

Wie wichtig die Polizei tatsächlich ist, musste Herbold vor wenigen Tagen erkennen. Wie das Medium mynorthwest.com berichtet, wählte die Lokalpolitikerin am Nachmittag des 11. Dezember den Notruf. Laut Bericht sagte Herbold der Polizei, dass „sie sich auf der Westseite des Wohnzimmers in der Nähe der Küche befand, als sie ein lautes Geräusch hörte das nach einem Schuss klang und in die Küche eintauchte, um sich zu verstecken“. Glücklicherweise war es kein Schuss, aber immerhin hatte jemand einen Stein durchs Fenster geworfen. Ein Nachbar hatte den Vorfall beobachtet und beschrieb den Täter als „unathletisch und als schlechten Läufer“

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Seattle City Council from Seattle Lizenz: CC BY 2.0]

BudgetKriminalitätLisa HerboldPolizeiSeattleUSA
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Protokoll der 9.381. Talk-Show zum Thema Corona
next post
Neue Lockdown-Pläne zeigen Scheitern der Strategie von Kanzler Kurz

Das könnte Sie auch interessieren

Der Sieger ist … Mike Pence

Scheiterhaufen 2.0

Neue Enzyklika: Hat Papst bei Marx abgeschrieben?

USA setzen Kuba wieder auf Terrorliste

Jetzt boykottiert auch Facebook Donald Trump

USA: FBI überprüft Soldaten der Nationalgarde vor Biden-Vereidigung

Erdogans AKP verbietet Netflix-Dreh mit homosexueller Rolle

„New York Times“-Kolumnist stachelt zum Rassenhass gegen Weiße...

Blut auf Leinwand schütten ist wichtiger als fiskalpolitischer...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen