ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Westen ist alarmiert, dass Waffen für die Ukraine bei der organisierten Kriminalität landen

by admin2 14. Juli 202214. Juli 2022
14. Juli 202214. Juli 2022
Westen ist alarmiert, dass Waffen für die Ukraine bei der organisierten Kriminalität landen

Autor: B.T. Bild: PxHere Lizenz: –


Bereits im April warnte Europol, dass fehlende Rückverfolgung von Waffen die Sicherheit der EU bedrohe

Seit Beginn des Ukrainekriegs haben westliche Staaten Kiew Waffenlieferung in Höhe von bisher zehn Milliarden US-Dollar zugesagt. Viele Waffen wurden geliefert, allerdings bestehen Zweifel, ob diese auch im Krieg gegen Russland zum Einsatz kommen. Wie die für gewöhnlich ausgezeichnet informierte „Financial Times“ berichtet, drängen westliche Staaten auf eine bessere Nachverfolgbarkeit der gelieferten Waffen, weil sie befürchten, dass diese von kriminellen Gruppen aus der Ukraine auf den europäischen Schwarzmarkt geschmuggelt werden.

Eine Reihe von NATO-Mitgliedstaaten erörtern mit Kiew eine Art Rückverfolgungssystem oder detaillierte Bestandslisten für die an die Ukraine gelieferten Waffen, so zwei westliche Beamte, die mit den Gesprächen vertraut sind, gegenüber der „Financial Times“. Zudem sei die ukrainische Regierung dabei, mit westlicher Hilfe ein umfassendes System zur Überwachung und Rückverfolgung einzurichten.

Was einer der mit der Sache vertrauten Beamten der Zeitung, klingt geradezu abenteuerlich:  „All diese Waffen landen in Südpolen, werden an die Grenze gebracht und dann einfach auf Fahrzeuge aufgeteilt, um die Grenze zu überqueren: Lastwagen, Lieferwagen, manchmal auch Privatwagen. Und von diesem Moment an wissen wir nicht mehr, wo sie sich befinden, und wir haben keine Ahnung, wohin sie gehen, wo sie eingesetzt werden oder ob sie überhaupt im Land bleiben.“

Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass ein Teil der an die Ukraine gelieferten Waffen auf dem europäischen Schwarzmarkt landet und damit der organisierten Kriminalität ein neues Geschäftsmodell eröffnet. Und noch schlimmer, für die Ukraine bestimmte westliche Waffen könnten auch in den Händen von Islamisten landen.

Unverständlich ist, dass die EU- und NATO-Staaten erst jetzt handeln, zumal das Problem der fehlenden Rückverfolgung von Waffenlieferung an die Ukraine bereits seit längerem bekannt ist. Bereits im April, also vor einem Vierteljahr, warnte die europäische Polizeibehörde Europol, dass Untersuchungen darauf hindeuteten, dass der Waffenschmuggel aus der Ukraine in die EU zur Versorgung von Gruppen des organisierten Verbrechens begonnen habe und eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit der EU darstelle.

Ursprünglich hätten die ukrainischen Beamten Register über Schusswaffen geführt, die an Zivilisten abgegeben wurden, aber mit Fortschreiten des Krieges wurde diese Praxis aufgegeben. Seitdem würden „Schusswaffen ohne Aufzeichnung verteilt“.

EUKriegNATOorganisierte KriminalitätRückverfolgungSchwarzmarktUkraineWaffenWesten
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Statt Russland-Sanktionen aufzuheben rät EU-Kommission zum Frieren
next post
Biden, die zweite – nein danke!

Das könnte Sie auch interessieren

Wien ehrt EU-Zentralisten Jean-Claude Juncker mit hoher Auszeichnung

Die Regierung Ihrer Majestät sucht Menschen mit Hausverstand

Lebensmittel-Teuerung: Bei uns muss die Hausfrau heulen, in...

Schlagzeilen zum Tag – 18. November 2019

Wladimir Putin – der Satan?

Medizinfrau Ursula und der Erkältungstanz

Eine Mauer wäre billiger gewesen: EU zahlt weitere...

Krim: USA provoziert Russland mit NATO-Übung

Überwältigende Mehrheit der Österreicher gegen NATO-Beitritt

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN