ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...
Das wahre Gesicht des Herrn Wallentin
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
„Verratene Jugend“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Statt Russland-Sanktionen aufzuheben rät EU-Kommission zum Frieren

by admin2 14. Juli 202214. Juli 2022
14. Juli 202214. Juli 2022
Statt Russland-Sanktionen aufzuheben rät EU-Kommission zum Frieren

Autor: B.T. Bild: Etadly auf Pixabay Lizenz: –


FPÖ-Mandatar Vilimsky sieht EU-Kommission auf ganzer Linie gescheitert

Der kommende Winter könnte kalt und ungemütlich werden. Schuld daran ist aber nicht der „böse Putin“, wie es politisches Establishment und Meinungsindustrie den Bürgern weismachen wollen, sondern die EU selbst. Denn sie hat wegen des Ukrainekonflikts vom hohen moralischen Ross herab Sanktionen gegen Moskau verhängt, ohne russische Gegenmaßnahmen ins Kalkül zu ziehen. Und nun ist die Erdgasversorgung Europas in Gefahr.

Anstatt die eigenen Fehler zu beheben und die Wirtschaftsbeziehungen zu Russland zu normalisieren, nimmt die EU-Kommission nun die Bürger in Geiselhaft. In einem Entwurf für einen Notfallplan will die Brüsseler Behörde vorschreiben, dass öffentliche Gebäude, Büros und kommerzielle Gebäude ab Herbst bis maximal 19 Grad beheizt werden sollen. „Jetzt handeln kann die Auswirkungen einer plötzlichen Versorgungsunterbrechung um ein Drittel reduzieren“, heißt es in dem Entwurf.

Irgendwie lässt die EU-Kommission Erinnerungen an die letzten Jahre der Ceausescu-Diktatur wachwerden. Damals durften aufgrund staatlicher Misswirtschaft die Rumänen ihre Wohnungen nur bis zu einer Temperatur von 14 Grad Celsius heizen.

Kein Verständnis für die EU-Kommission hat der freiheitliche Delegationsleiter im Europaparlament, Harald Vilimsky. In einer Aussendung schreibt der FPÖ-Mandatar, „wenn das die Lösung für den kommenden Winter sein soll, dann ist die Kommission schon jetzt auf ganzer Linie gescheitert“. Und Vilimsky fügt hinzu: „Wir sehen mit Entsetzen, dass die Klima- und Sanktionspolitik der EU uns in dieses Dilemma geführt hat. Die EU handelt nicht nach Vernunft, sondern nach pseudo-moralischen Kriterien. Am Ende müssen die Bürger die Zeche zahlen.“

Schließlich fordert Vilimsky eine Volksbefragung in Österreich über die Aufrechterhaltung der Sanktionen gegen Russland. Denn: „Die Österreicher sollen entscheiden, ob sie diese Sanktionen mittragen wollen oder nicht. Es kann nicht sein, dass eine kleine Clique von EU-Zentralisten unseren Wohlstand und unsere Sicherheit gefährdet.“

EnergieEnergiesparenEUEU-KommissionFPÖGasHarald VilimskyRusslandSanktionen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Kryptomarkt vor bisher größter Prüfung
next post
Westen ist alarmiert, dass Waffen für die Ukraine bei der organisierten Kriminalität landen

Das könnte Sie auch interessieren

Gefällt sich der EU-Vertreter Martin Selmayr als Gauleiter?

Odessa: Ein Großmarkt liegt im Sterben

Pauschaler Rassismusverdacht: Freiheitliche geben Polizei Rückendeckung

AMS-Zahlen belegen Einwanderung ins Sozialsystem

„Zähne zusammenbeißen“

ÖVP-Nebelgranaten zum Wahlkampfauftakt

Elke Kahr wird erste kommunistische Bürgermeisterin

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 1-2

Schafft die Bomben ab! – 50. Länder unterzeichnen...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN