ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Wien: FPÖ ortet nächsten Korruptionsfall

by admin2 26. November 2021
26. November 2021
Wien: FPÖ ortet nächsten Korruptionsfall

Autor: A.T. Bild: Facebook “Nepp” Lizenz: –


Der freiheitliche Landesparteiobmann Dominik Nepp weist auf eine anonyme Sachverhaltsdarstellung hin, die die Inseratenpraxis der Stadt offenlegt. Die FPÖ fordert Transparenz.

Die Inseratenpraxis der Stadt Wien müsse rund um den sozialen bzw. geförderten Wohnbau ausgeleuchtet werden, erklärte der Freiheitlich und verweist auf einen aktuellen „Dossier“-Bericht.

„Der Rechnungshof zeigt hier dramatischen Transparenzbedarf auf. Etwa was die millionenschwere Inseratenpolitik der Wohnbauförderungsstelle MA 50 angeht“, so Nepp bezüglich des Berichts „Wohnbau in Wien“. Die Prüfer hätten nachgewiesen, dass ein Zusammenhang zwischen Inseraten und redaktioneller Berichterstattung über Stadtregierungsmitglieder bestünde. „Hier braucht es Aufklärung“, fordert Nepp und appelliert weiter: „Der Rechnungshof liefert Ansatzpunkte, denen schonungslos nachgegangen werden muss“.

Ebenso müsse auf die Medienstrategie von Wiener Wohnen ein genauerer Blick geworfen werden, dort bestehe ebenfalls erheblicher Bedarf an Transparenz und Aufarbeitung. „Ich frage mich, wann die NEOS endlich aufschreien“, schließt Nepp und kündigt weitere Initiativen im Rathaus an.

FPÖGrüneLudwigNeosNeppRechnungshofSPÖWiederkehrWiener Wohnen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Hunderte Kurden aus Weißrussland heimgeschickt
next post
Israel trotz zahlreicher Drittimpfungen vor 5. Welle

Das könnte Sie auch interessieren

Thüringen: SPD und Grüne haben Erklärungsbedarf

Kurz-Impfstrategie: „Game Over“ statt „Game Changer“

Die Eidgenossen jubeln, weil sich Österreich selbst aus...

Van der Bellen kann den Grünen nicht ablegen

„Hardliner“ Ludwig kennt keine Vernunft

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 42

„Happy Vagina Day“ – Neuer Schwachsinn von der...

Erfahrungen mit Schweinegrippe-Impfstoff bestätigen FPÖ-Ablehnung von Corona-Impfflicht

Neue Lockdown-Pläne zeigen Scheitern der Strategie von Kanzler...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook