ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...
Das wahre Gesicht des Herrn Wallentin
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Wird Österreichs Hilfsbereitschaft von so manchen schamlos ausgenützt?

by admin2 6. März 2023
6. März 2023
Wird Österreichs Hilfsbereitschaft von so manchen schamlos ausgenützt?

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Kürschner Lizenz: CC0 1.0


Waldhäusl: Kein Steuergeld für Luxus-Flüchtlinge aus der Ukraine

Landesrat Gottfried Waldhäusl kündigt eine Überprüfung der über 10.000 ukrainischen Flüchtlinge an, die in Niederösterreich eine sogenannte Grundversorgung beziehen. Dabei handelt es sich um eine aus österreichischem Steuergeld finanzierte Sozialhilfeleistung, die naturgemäß eine Hilfsbedürftigkeit voraussetzt.

Besonders im Visier hat Waldhäusl die auch in Wien häufig anzutreffenden SUV-Karossen mit UA-Kennzeichen. Eine diesbezügliche Kontrolle, für die Waldhäusl in der Systemmedien gescholten wird, ist nicht bloß grundvernünftig, sondern sogar gesetzlich normiert. Denn auch das Land Niederösterreich unterliegt den regelmäßigen Prüfungen des Rechnungshofes, der die Gebietskörperschaften dahingehend abklopft, wo die Ausgaben rechtmäßig, sparsam, wirtschaftlich und zweckmäßig verwendet werden (§ 2 Abs. 1 Rechnungshofgesetz).

Wer glaubt, Waldhäusls Vorgehen sei gleichsam eine Marotte, der darf auf eine ähnliche Vorgangsweise in der bekannt sparsamen Schweiz hingewiesen werden. Dort ist in der Tageszeitung „Blick“ am 21. Februar 2023 unter dem Titel Nicht nur im Aargau müssen Ukraine-Flüchtlinge ihr Auto verkaufen – Sozialämter drücken bei Ukrainern kein Auge mehr zu folgendes zu lesen:

„Wer Sozialhilfe bezieht, muss sein Auto abgeben: Der Kanton Aargau hat angekündigt, die bisher geltende Sonderregelung für ukrainische Sozialhilfebezüger aufzuheben. Auch die meisten anderen Kantone verschärfen die Vorschriften für Ukraine-Flüchtlinge.

Nun ist Schluss mit der Sonderbehandlung der Ukraine-Flüchtlinge. Vergangene Woche teilte die Aargauer Regierung mit, dass Personen mit Schutzstatus S künftig ihr Auto verkaufen müssen, wenn sie Sozialhilfe beziehen wollen – so, wie das generell auch für alle anderen Sozialhilfebezügerinnen und -bezüger gilt. Auf den 10. März wird die bisher geltende Spezialregelung aufgehoben.

Damit macht der Aargau keinen Alleingang. Anders als die Aargauer Regierung haben es die meisten anderen Kantone bisher zwar nicht proaktiv kommuniziert. Doch die meisten Schutzsuchenden aus der Ukraine, die ein Auto besitzen, dürften bald ein Problem bekommen…

Einige Kantone und Gemeinden schauen schon jetzt genauer hin. „Zumindest Luxusautos haben einige Kantone bei Sozialhilfebezügern aus der Ukraine schon früher nicht akzeptiert“, sagt Kaufmann. Der Kanton Bern beispielsweise habe relativ rasch entschieden, teure Autos zu verwerten. Es gälten diesbezüglich schon jetzt die gleichen Regeln wie für die andern Sozialhilfebezüger, heisst es auf Anfrage beim Kanton“.

Tja, wie man weiß, sind die Eidgenossen seit jeher auf eine sorgsame Verwendung ihrer Steuern bedacht. Recht so!

AargauFlüchtlingeFPÖ. WaldhäuslLuxusNiederösterreichSchweizSozialhilfeSUVUkraine
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Eine Magd dreier Herren?
next post
Landtagsahl in Kärnten: SPÖ überraschend unter 40 Prozent

Das könnte Sie auch interessieren

Schrecken ohne Ende

Schläge, willkürliche Festnahmen und Einschüchterungen

Zürich: Eigener Friedhof für LGBTQ-Personen gefordert

Ex-Geschäftspartner von Hunter Biden zu Gefängnisstrafe verurteilt

Nawalny Sprecherin zeigt sich für baldigen Umsturz optimistisch

Österreich für Asylwerber unattraktiv machen

Grüne möchte in Oligarchen-Villen Flüchtlinge ansiedeln

Sanktions-Knieschuss Nr. 738: New Yorks Metropolitan Opera muss...

Kommt es zur Finnlandisierung der Ukraine?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN