ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
FeuilletonÖsterreich

Zadic will Kreuze entfernen lassen

by admin2 22. Januar 2020
22. Januar 2020
Zadic will Kreuze entfernen lassen

Alam Zadic, derzeitige grüne Justizministerin und bekennende Atheistin moslemischer Prägung, will sämtliche religiösen Symbole aus öffentlichen Räumen entfernen.

Sie habe einen „sehr säkularen Zugang zum Staat“. Der öffentliche Raum würde „natürlich auch ohne religiöse Symbole auskommen“, meint Zadic. Gleichzeit betonte sie zwar, dass es für ihre Position in Österreich keine Mehrheit gebe und das sei „okay“ so. Jedoch zeigt der neuerliche Vorstoß, was die „Grünen“ mit der scheinchristlichen ÖVP vorhaben.

„Finger weg von Kreuzen in öffentlichen Gebäuden.“, konterte dagegen FPÖ-Chef Norbert Hofer und verweist auf die christliche Wertordnung, die der abendländischen Kultur zugrunde liege.

Schließlich fußen die mitteleuropäischen Rechtssysteme auf einer Synthese christlich-römischer und im deutschen Kulturraum zudem germanischer Prägung, die es sich durch Vergegenwärtigung enstprechender Symbole stets von Neuem in Erinnerung zu rufen gilt.

„Sollte die ÖVP wie beim Kopftuchverbot für Lehrerinnen auch bei den Kreuzen dem grünen Juniorpartner nachgeben, verheißt das für die Zukunft nichts Gutes“, meint Hofer weiter.

Detail am Rande: Alama Zadic hat übrigens einen neuen Fan gefunden. Den gefallenen Ex-FPÖ Obmann und Ex-Vizekanzler und Ex-Ibiza-Exzessler und Ex-Spesenritter HC Strache, der offenbar keine Gelegenheit auslässt, um sich in der Medienöffentlichkeit zu suhlen. So meinte der leicht unkoordinierte DAÖ-Hoffnungsträger: “Die Angriffe auf Alma Zadic sind absolut inakzeptabel und unwürdig. Nicht die Herkunft zählt sondern die Ideen welche ein Mensch vertritt.“ Aha, also Kreuze abhängen ist die neue gute „Idee“ für die man Zadic verherrlichen soll.

Aber vielleicht ist Strache gar nicht so unkoordiniert, sondern hat erkannt, dass es mit dem DAÖ nicht weit her ist und dockt jetzt bei den Grünen an. Wer weiß? Zuzutrauen wär’s ihm jedenfalls. Schließlich zahlt sich die Miete ja nicht von selbst.

[Autor: A.L. Bild: www.wikipedia.org/RichHein Lizenz: GNU]

KreuzeÖVPStracheZadic
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
“Wer schweigt, ist Mitschuld”
next post
Die nächste „b’soffene G’schicht“

Das könnte Sie auch interessieren

Staatlich verordnetes Massen-Burn-Out…

Schlagzeilen zum Tag – 29. Juli 2019

Ein Philosoph regt zum Nachdenken an

Genderdogmatik in Stuttgart: “Liebe Menschen” statt “Damen und...

Abraham Lincoln war ein Rassist

Gute Nachrichten aus der Schweiz

Abschiebungen seien eine „Sauerei“

Wie zum Teufel kommt Greta Thunberg nun über...

Virus-Exekutor & Enthaupter…

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen