ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

155-mm-Haubitzen – die Wunderwaffen des Herrn Selenski?

by admin2 30. Mai 202230. Mai 2022
30. Mai 202230. Mai 2022
155-mm-Haubitzen – die Wunderwaffen des Herrn Selenski?

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Lance Corporal Ray Lewis Lizenz: gemeinfrei


Die USA schicken 90 Stücke modernste Artilleriegeschütze in die Ukraine

Für die Abwehr der russischen Feuerwalze im Donbass brauchen die zurzeit stark bedrängten Ukrainer schwere Waffen. Der Kampf im offenen Gelände im Osten der Ukraine verlangt in erster Linie eine Verstärkung der ukrainischen Artillerie, die der russischen zahlenmäßig stark unterlegen ist.

Nur mit Artillerie kann ein massiver russische Vorstoß bekämpft und gegnerische Geschütze zerstört werden. Sleepy Joe Biden dürfte dies, mutmaßlich assistiert von Lobbyisten der US-Rüstungsindustrie,  relativ schnell begriffen haben. Während EU-Staaten noch darüber nachdenken, ob man überhaupt schwere Waffen liefern sollte (bei einer Ausweitung des Krieges wäre ja Europa das Schlachtfeld), sind neunzig gezogene 155-mm-Haubitzen des Typs M-777 bereits auf dem Weg in die Ukraine.

Vor vier Wochen trafen die ersten Geschütze in der Ukraine ein. Die Lieferung durch die Amerikaner dient nicht nur dazu, die eklatante Unterlegenheit der Selenski-Truppen auf dem Gebiet der Artillerie zu verringern. Darüber hinaus geht den Mannen Kiews die Munition für ihre aus der Sowjetzeit stammenden Kanonen aus. Nachschub dafür ist aus Russland ja kaum zu erwarten …

Die M-777 vermag präzisionsgelenkte Excalibur-Granaten zu verschießen, die der vorgeschobene Artilleriebeobachter mittels Laser ins Ziel lenkt. Bei einer Reichweite von bis zu fünfzig Kilometer kann die Excalibur-Granate ein Ziel mit einer Genauigkeit von fünf bis zehn Metern treffen. Das erinnert an die Prahlerei der US-Armee im Irakkrieg, wonach man Raketen wahlweise in die Damen- oder Herren-Toilette eines Bagdader Hotel lenken könne.

Doch jeder, der sich einigermaßen auskennt, stellt sich die Frage: Weshalb nicht Panzerhaubitzen? Nun, ein Vorteil der M-777 ist ihr geringes Gewicht von rund 4,2 Tonnen. Deshalb ist sie leicht transportierbar und im Gelände überaus beweglich. Sie wird von einem Lastwagen gezogen, kann aber auch per Hubschrauber ins Feld geflogen werden. Ist sie einmal in Stellung, besteht Schussbereitschaft in weniger als drei Minuten und das Geschütz vermag nach Beendigung des Feuers in zwei Minuten weggefahren werden. Dies ist wichtig, denn moderne Artillerie-Radarsysteme können aufgrund der Flugbahn eines Geschosses den Standort des feuernden Geschützes bestimmen.

Ein Nachteil der M-777 ist ihre mangelhafte Absicherung gegen Angriffe von feindlichen Flugzeugen und seitens der Artillerie des Gegners. Bei Panzerhaubitzen richtet erst ein sehr nahe beim Fahrzeug liegender Einschlag einen ernsthaften Schaden an. Bei der gezogenen Haubitze hingegen sind Mannschaft und Zugfahrzeug praktisch ungeschützt. Außerdem: Panzerhaubitzen können innerhalb vorrückender Panzerverbände als Sturmartillerie eingesetzt werden, während gezogene Haubitzen in der Regel weiter weg von der Frontlinie postiert werden, was sich hinsichtlich der Schussdistanz negativ auswirkt.

Anderseits: Hätten die Amis Panzerhaubitzen M-109 Paladin geschickt, hätten sie das siebenfache Gewicht über den Atlantik transportieren müssen. Die M-109 sind zudem reparaturanfälliger und brauchen für ihre Verschiebung wesentlich mehr Treibstoff. Größere Mengen Munition bedürfen eines Munitionstransporters, während gezogene Haubitzen Munition auf ihren Zugfahrzeugen transportieren können.

Auch die Handhabung der gezogenen Haubitzen ist wesentlich einfacher, ein wichtiger Punkt angesichts dessen, dass die Ukrainer auf westlichen Artilleriesystemen zuerst einmal ausgebildet werden müssen. Allerdings hat Washington die Ukrainer in gewisser Hinsicht im Regen stehen lassen: Ein Computer zur wesentlichen Steigerung der Zielgenauigkeit und Leistungsfähigkeit der Haubitzen wurde nicht mitgeliefert – wohl aus Befürchtung, die Geräte könnten den Russen in die Hände fallen.

Fazit: In den nächsten Wochen wird sich zeigen, ob ein rechtzeitiger Einsatz der M-777-Haubitzen die Einkesselung der drei im Donbass stehenden ukrainischen Elite-Brigaden verhindern kann.

DonbassM-109 PaladinM-777-HaubitzePanzerhaubitzeRusslandSelenskiUkraine-KonfliktUSAWaffenlieferungen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„In der Frittatensuppe feiert die Provinz ihre Triumphe“
next post
Tellkamp-Buch: Bittere Niederlage für die Rezensenten

Das könnte Sie auch interessieren

Steht China nun vor engerer Zusammenarbeit mit Russland?

Sanders beendet Rennen um das Weiße Haus

“Die Bevölkerung hat sich gegen die Ukraine entschieden”

USA: FBI überprüft Soldaten der Nationalgarde vor Biden-Vereidigung

Wurde Morales wegen Boliviens Lithium-Vorkommen aus dem Amt...

Black Lives Matter-Gruppe hielt Treffen in Luxushotel am...

Putin warnt erstmals vor Profitgier und Zensur der...

Impfwahnsinn: US-Behörde bringt Impfungen für Kleinkinder

US Marine Corps führt Feldzug gegen Konföderierten-Symbole

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN