ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
DeutschlandÖsterreich

Anzeigen, auch gegen Spiegel und Süddeutsche

by admin2 29. Mai 201929. Mai 2019
29. Mai 201929. Mai 2019
Anzeigen, auch gegen Spiegel und Süddeutsche

Die Diskussion zu dem Ibiza-Video nimmt mittlerweile einen anderen Verlauf

In Hamburg und München haben, wie der Standard berichtet, namentlich nicht genannte Privatpersonen nun Anzeige gegen jene beiden bundesdeutschen Medien eingebracht, die Ausschnitte des „Ibiza Videos“ veröffentlicht haben. Die Staatsanwaltschaften in Hamburg und München haben nun zu prüfen, inwieweit die Veröffentlichung des Videos geeignet war „dem Ansehen der abgebildeten Personen erheblich zu schaden“ und ob damit „höchstpersönliche Bildaufnahmen einer Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden“.

Dass beides zutreffend ist und die angesprochenen Medien dadurch gesetzliche Vorschriften übertreten haben, wird wohl kaum zu bestreiten sein. Es gibt dazu allerdings eine Einschränkung: Wenn „damit überwiegende berechtigte Interessen, insbesondere zur Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens wahrgenommen wurden” dann ist das Vorgehen straffrei.

Nicht angezeigt wurde in diesem Zusammenhang ein weiterer strafbarer Tatbestand, dessen sich die beiden Medien möglicherweise ausgesetzt haben:  Die unzulässige Einflussnahme auf eine Wahl im Ausland. Immerhin existiert das Video ja bereits seit fast zwei Jahren und wurde erst jetzt mitten im Wahlkampf zur EU-Wahl eingesetzt.

[Autor: W.T. Bild: Logo “Der Spiegel” und Logo “die Süddeutsche” Lizenz: –]

IbizaIbiza-VideoKicklKurzÖVPSpiegelStandardStrafanzeigeSüddeutscheVertuschung
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Die kriminellen Machenschaften bei der Entstehung und Verbreitung des Ibiza Videos
next post
Wollten Kurz und ÖVP die volle Aufklärung des Ibiza-Videos verhindern?

Das könnte Sie auch interessieren

Steuergeld für betrügerische Islam-Vereine

Schlagzeilen zum Tag – 1. Juli 2019

Plattform des Vergessens

Machtgier der Grünen: Prinzipien nicht so wichtig

Linke Ideen: Der ganz normale Wahnsinn – ZurZeit...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 36

ORF: Rauschende Champagner-Party im Lockdown

ÖVP legt Justiz lahm

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook