ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
FeuilletonÖsterreich

Auch Kurz bestätigt nun indirekte Impfpflicht

by admin2 4. Januar 2021
4. Januar 2021
Auch Kurz bestätigt nun indirekte Impfpflicht

Der Bundeskanzler erklärte zwar, es werde keine Verpflichtung zum Impfen geben. Aber …

Eine Lockerung der Maßnahmen, sowie eine Rückkehr zur Normalität wird es nicht geben. Frühestens im Sommer soll durch Impfungen und steigende Temperaturen eine Entspannung der Lage eintreten, so Kurz. Umso verwunderlich ist, dass die Impfaktion erst ab 12. Jänner stattfinden soll, obwohl das Serum längst in Österreich verfügbar ist.

Ein vierter Lockdown ist somit vorprogrammiert:

“Die nächsten Monate werden aufgrund der kälteren Temperaturen und des schlechteren Immunsystems noch sehr fordernd. Die dritte Welle trifft viele Länder, wie Tschechien oder die Niederlande, jetzt schon schwer. Das sind Vorboten für eine Entwicklung auch bei uns. Bis relevante Gruppen geimpft werden, wird es noch dauern.”, so der Bundeskanzler, der sich diesmal nicht an den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu orientiert. In Israel sind nämlich über eine Million Einwohner geimpft.

Bezüglich Corona-Impfungen versprach Kurz keine Impflicht einführen zu wollen. Im Interview mit der Kronen Zeitung erklärte er: „Es bleibt die persönliche Entscheidung jedes einzelnen. Von Seiten der Regierung wird es keine Impfpflicht geben.”

Einen alibi-mäßigen Nachsatz konnte sich der ÖVP-Chef aber nicht verkneifen. Ganz ungeniert spricht Kurz über Sonderrechte für Geimpfte, womit die indirekte Impfpflicht gegeben ist.

„Es kann aber sein, dass Fluggesellschaften oder Veranstalter Vorschriften erlassen. Viele Staaten in einigen Gebieten der Welt setzen auch jetzt schon bei der Einreise auf Impfungen – zum Beispiel bei Hepatitis, Gelbfieber, Malaria oder Typhus. Das könnte in Zukunft bei Corona ähnlich sein.” Er selbst werde sich natürlich “ehestmöglich impfen lassen”, so Kurz.

Ein Satz vor einem „aber“ wird durch den folgenden Einwurf immer abgeschwächt. In diesem Fall bleibt also nur zu sagen: Herr Kurz, Sie sind vielleicht ein guter Rhetoriker, aber bei weitem ein nicht ganz so guter Staatsmann.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Bundesministerium für Finanzen – Pressekonferenz am 14.03.2020 Lizenz: CC BY 2.0]

4. LockdownCoronaCoVid19GelbfieberHepatitisImpfpflichtImpfungenKriseKurzMalariaNiederlandeÖVPTschechienTyphus
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
„Heilige Greta“ im Corona-Schnee untergegangen?
next post
FPÖ ist einzige Stimme für Bürgerfreiheit

Das könnte Sie auch interessieren

Aschermittwoch kann nicht jeder…

SJ-Chefin missbraucht Holocaust-Gedenken für Wahlwerbung

Reaktionäres Tagebuch

Grüne vs. Grüne

„Wut-Mutter“ in Linz: Normalität als Form des Widerstands

Wieder Randale bei Linken-Demo

Erhard Busek redet Klartext

Frauenmorde mit Migrationshintergrund

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 48

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen