ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Beate, die Plaudertasche
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Feuilleton

„Heilige Greta“ im Corona-Schnee untergegangen?

by admin2 4. Januar 2021
4. Januar 2021
„Heilige Greta“ im Corona-Schnee untergegangen?

Tirol und Kärnten versinken in Schneemassen. Von Greta Thunberg hört man nichts.

Das Neujahres Wochenende war von besonders viel Schnee geprägt, vor allem in Tirol und in Teilen Kärntens. Zahlreiche Feuerwehreinsätze, sowie Straßensperren mussten im Süden Österreichs die Sicherheit aufrecht erhalten.

In Lienz (Osttirol) stürzte am gestrigen Samstagabend ein Lagerhausgebäude ein. Die Nußdorfer Straße wurde auf einer Länge von 70 Metern verschüttet. Der Dachstuhl und das Mauerwerk türmten sich um die sieben Meter hoch. Die Felbertauernstraße wurde wegen der hohen Lawinengefahr gesperrt. Auch auf die Defreggentalstraße war am Samstagabend eine Lawine niedergegangen. Nach wie vor war Osttirol nur über Umwege erreichbar

In den südlichen Region Osttirols bleibt die bereits gefährliche Lawinenstufe 4 aufrecht. Der Warndienest erklärte, dass am Samstag mehr als 60 Zentimeter Neuschnee gefallen seien. In allen Höhenlagen seien vermehrt kleine und mittlere trockene Lockerschneelawinen zu erwarten. Abseits gesicherter Pisten sei die Situation für Wintersportler generell “heikel”.

Auch in Kärnten wurden von Samstag bis Sonntagvormittag 129 Einsätze von 71 Feuerwehren verzeichnet. Die Bezirke Spittal an der Drau, Villach-Stadt und Villach-Land, Feldkirchen und Klagenfurt-Land waren besonders betroffen. Im Bleiberger Hochtal (Bezirk Villach-Land) fielen fast 90 Zentimeter Schnee. Drei Wohnhäuser mussten evakuiert werden.

Anderenorts hatten die Einsatzkräfte zusätzlich mit Regen erschwertem Schnee zu kämpfen, Bäume stürzten unter der hohen Schneelast um und blockierten Straßen, Schneeglätte war auch der Grund für vier Verkehrsunfälle. Es galt Kettenpflicht für alle Fahrzeuge.

Während Österreich schon seit September im Schnee, und seit März in der Corona-Krise untergeht, ist es um Greta Thunberg erstaunlich ruhig geworden. Vor einem Jahr bejubelte das Europa mit tobenden, stehenden Applaus die junge Instrumentalisierte wie einen Heiland in letzter Not, die winterlichen Verhältnisse sind ganz eindeutig nicht über den Kilmaschutz kritisierbar. Offenbar ist der Covid-Virus besser zur Angstmache und Kontrolle geeignet.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/European Parliament from EU – Greta Thunberg urges MEPs to show climate leadership Lizenz: CC BY 2.0]

CoronaGreta ThunbergKärntenLawinengefahrSchneeTirol
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
FPÖ –Amesbauer: „goldene Zeiten“ für Illegale durch Nehammer
next post
Auch Kurz bestätigt nun indirekte Impfpflicht

Das könnte Sie auch interessieren

Glaube an Demokratie erschüttert

Trotz Hysterie in Medien und EU-Parlament: Ungarn auf...

Brasilien: Eine Umfrage, deren Ergebnis erstaunt

China: Wie Daimler im Corona-Jahr profitiert

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 15-16

Maskenzwang in Villach

FPÖ-Tirol: “Islamkarte” nur ein erster Schritt!

Recht oder nicht recht

Aktueller Bericht über die Asyl-Quoten-„Misere“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook