ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Auf zum zweiten Lockdown…

by admin2 3. November 2020
3. November 2020
Auf zum zweiten Lockdown…

Der Countdown zum Lockdown. Menschen gehen einkaufen. Menschen gehen durch die Straßen. Menschen gehen in Kaffeehäuser, Bars, Restaurants etc.  Mit Maske, mit Abstand, mit Plexiglas. Wie man es seit einigen Monaten gewohnt ist. Nunmehr hat man sich an den Lockdown gewohnt.

Einige Wochen sperrt man zu. Einige Wochen sperrt man auf. Einige Wochen sperrt man wieder zu. Einige Wochen sperrt man wieder auf. Die neue Normalität. Man gewöhnt sich daran.

Man gewöhnt sich daran, dass man zu- und aufsperrt gemäß Verordnung. Maske gemäß Verordnung. Einschränkung gemäß Verordnung. Schule gemäß Verordnung. Einreichen des Einkommensverlusts gemäß Verordnung.

Alles nicht so schlimm. Amazon funktioniert. Netflix funktioniert. Essenslieferung funktioniert.

Geschlossene Sportstätte im Namen der Volksgesundheit? Kein Problem. Gehen Sie joggen. Geschlossenes Theater? Kein Problem. Schauen Sie YouTube. Geschlossenes Lokal? Kein Problem. Trinken Sie zu Hause. Via Skype. Man sollte ja nicht alleine trinken…

Gehen Sie nicht zwischen 20 und 6 Uhr auf die Straße. Kein Problem. Wohin sollte man wollen, wenn alles zu hat. In etwa so sinnvoll wie eine Reisewarnung nach Nordkorea. Ja eh. Wer will dorthin…

Und warum regt sich niemand auf? Ganz einfach. Weil die Demographie Europas diesen Zeitpunkt nicht nur nicht herbeigeführt, sondern sogar herbeigesehnt hat.

30 Prozent bilden die ältere Bevölkerung. Diese fühlt sich nicht eingeschränkt, sondern sogar beschützt.

20 Prozent sind Migranten. Diese werden nicht oder kaum kontrolliert. Wenn kein Polizist einen Sturm auf den Stephansdom verhindern kann, kontrolliert er auch keine Maskenpflicht in den Ghettos.

25 Prozent sind Bobos, Beamte und Lehrer. Eine Gruppe, welche den nächsten Lockdown gar nicht erst erwarten kann. Homeoffice als bezahlter Urlaub…

Dann verbleiben 25 Prozent Packesel. Die 25 Prozent, welche seit Jahren die 75 Prozent tragen. Die bekommen zu den bisherigen 1000 Tritten den 1001. Tritt…

Wir sehen einander wieder in der Interglazialzeit, ähm Interlockdownzeit…

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/Rosso Robot Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AmazonCoronaLockdownNetflixNeue NormalitätSkypeYouTube
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Islamistischer Terror nun auch in Österreich
next post
Terror: Reaktion von Grünen und römisch-katholischen Würdenträgern

Das könnte Sie auch interessieren

Teuerungsrate bereits bei 6.8 Prozent – Notbremse ziehen!

Über zwei Milliarden Euro an Migrationshilfen von der...

Ende und Beginn mit Fragezeichen

Blackout … wenn der Strom ausfällt – ZurZeit...

Geringschätzen Sie ruhig Österreich. Aber niemals das Regime…

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 37

Nach Migrantenkrawallen sagt Linz offizielle Silvesterfeier ab

Briten wehren sich gegen Corona-Terror

Die Lüge von der Pandemie der Ungeimpften

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN