ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Deutschland

Baerbocks neuester Streich

by admin2 2. März 2023
2. März 2023
Baerbocks neuester Streich

Autor: E.K.L. Bild: Wikipedia/Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0


Grüne Ministerin beabsichtigt Umbau des deutschen Außenamtes

Am Mittwoch, dem 1. März sorgt die bundesdeutsche Außenministerin Annalena Baerbock  wieder einmal für einen Paukenschlag. Nein, diesmal geht es weder um das edle Kobold-Metall, auch nicht um Panzerschlachten im 19. Jahrhundert oder um Staaten, die „Hunderttausende Kilometer“ von Deutschland entfernt liegen, noch um Meinungsänderungen um satte 360 Grad. Nein, jetzt baut Baerbock in typisch grün-autoritärer Weise ihr Ressort um. Otto Graf (später: Fürst) Bismarck, erster Außenamtschef des Deutschen Reiches, würde ob des kindlich anmutenden und doch höchst gefährlichen Planes von Frau Baerbock erblassen.

Nun, was führt die Frau mit ihrem Projekt „Feminist Foreign Policy“ im Schilde? Nebenbei: Gegen die deutsche Bezeichnung „Feministische Außenpolitik“ hat sich der freidemokratische Koalitionspartner erfolgreich quergelegt; hier sieht man, wieviel Gewicht die bärenstarke FDP auf die Waage bringt.

Baerbocks achtzig Seiten umfassende Leitlinien sollen das Handeln deutscher Diplomaten im Ausland wie auch die Arbeit im Auswärtigen Amt neu ausrichten und dem Ministerium dabei helfen, einen sogenannten „feministischen Reflex“ – was immer das heißen mag – herbeizuführen. Grundsätzlich soll Deutschland weltweit die Rechte von Frauen und Mädchen stärken, mehr Frauen in außenpolitische Entscheidungsprozesse einbinden (man darf vermuten: mehr gutdotierte Posten für grüne Frauen) und „Frauen und marginalisierten Gruppen“ (letztere sind wahrscheinlich die woken Mitglieder der LSBTTIQ+, sohin: lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, transsexuell, intersexuell, queer) den gleichen Zugang zu Ressourcen ermöglichen, im Klartext: zu mehr Geld. Denn: Das Auswärtige Amt solle, no na, sein Gerschtl streng gendergerecht verteilen.

Die feministische Grundhaltung soll natürlich dort verankert werden, wo es den größten Effekt erzielt: im Budget. „Unser Ziel ist, bis zum Ende der Legislaturperiode Gender-Budgeting auf die gesamten Projektmittel anzuwenden und schrittweise auf den gesamten Haushalt auszuweiten.“ Das bedeutet konkret, dass bei jeder Mittelzuweisung nach festgelegten Kriterien geprüft werden muss, ob die Gelder der Gleichberechtigung von Frauen und marginalisierten Gruppen dienen.

Laut Baerbock möge sich Deutschland – offenbar, um sich international noch mehr zur Lachnummer zu machen als unter dem schmächtigen Außenminister Heiko Maas – zudem dafür einsetzen, dass das weibliche Geschlecht stärker an Friedensprozessen beteiligt werde. Studien (die offenbar nur Baerbock und das grüne Politbüro kennen) hätten belegt, dass so die Chancen auf einen dauerhaften Frieden gesteigert würden. Und weiter geht’s: So sind bundesdeutsche Botschaften in Hinkunft verpflichtet, „Dialogforen zur feministischen Außenwirtschaftspolitik“ einzurichten. Als kleines Dankeschön dafür erhalten Berlins Auslandsvertretungen zusätzlich Jahr um Jahr eine Million Euro für queere Kulturveranstaltungen.

Um Baerbocks Gedanken auch in Zukunft abzusichern, wird der feministische Gedanke schon anlässlich der Rekrutierung des diplomatischen Nachwuchses schlagend: „Bereits bei der Einstellung prüfen wir, ob Bewerber*innen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz verfügen.“ Und natürlich sollen Frauen und Angehörige unterrepräsentierter Gruppen ermutigt werden, sich für die diplomatische Karriere zu bewerben. Wobei zwar begabte, aber leider heterosexuell orientierte autochthone Frauen eher ein schlechtes Blatt haben dürften. Sie ziehen wahrscheinlich den Kürzeren gegenüber bunten, womöglich irgendwie benachteiligten, brav grünen, genderfluiden Bewerberinnen ohne Studienabschluss. Aber dafür mit solider Diversitätskompetenz.

Annalena BaerbockDeutsches AußenamtFeminismusFeminist Foreign Policy-Leitlinien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Glückliches El Salvador
next post
Evangelische Fernstenliebe statt Nächstenliebe

Das könnte Sie auch interessieren

Wird Deutschland 2021 ebenfalls schwarz-grün?

Stadt Linz verschwendet Steuergeld für „Fotzengalerie“

Wenn der Markus zur Tessa wird

Rudolf Anschober, der Herr Lehrer

Bündnis zwischen Patrioten und Dschihadisten?

Spanien: feministische Utopien werden Gesetz

„Vielfältigkeit besser sicherstellen“

Was hat Klein-Annalena gegen Otto von Bismarck?

Annalena Baerbock und die Rückkehr des Denunziantentums

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN