ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Van der Bellens großes Opfer
ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär
NATO: Treibende Kraft in der Krise? – ZurZeit...
“Wesentlich ist die Bereitschaft, sein eigenes Land zu...
Slowakei und Ungarn: Zwei gänzlich verschiedene Wege
25.000 Euro Steuergeld für Gutachten von regierungsnaher Impfpflicht-Befürworterin

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandEuropa

Biden ist bei US-Amerikanern immer mehr unten durch

by admin2 29. März 202229. März 2022
29. März 202229. März 2022
Biden ist bei US-Amerikanern immer mehr unten durch

Autor: B.T. Bild: Wikipedia/The White House Lizenz: public domain


Mehr als die Hälfte ist mit der Arbeit des Präsidenten unzufrieden

Joseph „Joe“ Biden gefällt sich darin, seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin als „Schlächter“ zu beschimpfen oder von einem Regimewechsel in Moskau zu träumen. Seine Landleute haben hingegen andere Sorgen, was sich deutlich in den Umfragewerten niederschlägt. In einer aktuellen, vom Sender NBC veröffentlichten Umfrage gaben nur 40 Prozent der US-Amerikaner an, dass sie mit Bidens Arbeit zufrieden sind. 55 Prozent sind unzufrieden. Vor einem knappen Jahr war die politische Stimmung in den USA noch umgekehrt. Damals waren 53 Prozent der US-Amerikaner der Arbeit ihres Präsidenten zu, und nur 39 Prozent lehnten sie ab.

Angesichts hoher Inflationsraten wie seit 40 Jahren nicht mehr fällt das Urteil der US-Bürger über Bidens Wirtschaftspolitik vernichtend aus. 63 Prozent lehnen seine Wirtschaftspolitik ab, und die Zustimmung liegt bei mageren 33 Prozent. Und 38 Prozent machen Biden uns seine Wirtschaftspolitik direkt für die hohe Inflation verantwortlich. 23 Prozent glauben, dass die Teuerung durch Preiserhöhungen der Unternehmen verursacht werden, 28 Prozent sehen die sogenannte Corona-Pandemie als Ursache und ein verschwindend kleiner Prozentsatz den Ukrainekrieg.

Auch was den Umgang mit dem Ukrainekrieg betrifft, kommen die Umfragewerte für Biden einem Offenbarungseid gleich. 44 Prozent der Befragten haben diesbezüglich „sehr wenig“ Vertrauen in den Präsidenten. 27 Prozent haben „ein bisschen“ Vertrauen, 16 Prozent „einigermaßen“ und nur zwölf Prozent „sehr viel“ Vertrauen.

Mehr als ein halbes Jahr vor den Kongresswahlen im Herbst wird also immer deutlicher, dass Biden für die Demokraten zu einem Mühlstein am Hals wird, womit die Chancen der Republikaner, in beiden Parlamentskammern die Mehrheit zu erreichen, steigen.

BidenInflationKriegUkraineUmfrageUSAWirtschaftZustimmung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
München: Ein Beispiel für kulturpolitische Bettnässerey
next post
Die links-grünen Enteignungsfantasien

Das könnte Sie auch interessieren

“Zustimmung zu Sanktionen sind Völkerrechtsbruch “

Deutsche Bank, Kroll Inc. und Black Cube zeigen,...

Folgen der Coronakrise: Ökonom warnt vor Zuständen „wie...

Formen von Krisenmanagement

ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

Nur 45% würden Van da Bellen wieder wählen

Österreicher stellen schwarz-grüner Corona-Krisenbewältigung schlechtes Zeugnis aus

Hetze gegen westliche Unternehmen, die weiterhin in Russland...

Polizisten werden zu Freiwild

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook