ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

BRD-Bundespolizeichef: „Außengrenzen sind aktuell nicht sicher“

by admin2 5. Februar 2020
5. Februar 2020
BRD-Bundespolizeichef: „Außengrenzen sind aktuell nicht sicher“

Deutschland ist und bleibt Magnet für Asyl-Einwanderer

Dieter Romann, Chef der deutschen Bundespolizei, sprach auf dem Europäischen Polizeikongress in Berlin Klartext, wie die Zeitung „Die Welt“ berichtete: „Ich muss feststellen, dass die Außengrenzen aktuell nicht sicher sind.“ Dazu nannte Romann folgende Zahl: Im Jahr 2019 gab es laut EU-Grenzschutzagentur Frontex insgesamt 139.400 „illegale Außengrenzübertritte“. Über die Dunkelziffer der illegalen Überquerungen der EU-Außengrenze kann nur spekuliert werden.

Sind die angeblich Schutzsuchenden erst einmal in der EU, machen sich viele auf den Weg in die Bundesrepublik. Denn „Deutschland ist im achten Jahr in Folge das Hauptziel für unerlaubte Einreisen“. Dass der Schutz der EU-Außengrenze nur sehr lückenhaft ist, belegt auch dieses vom Chef der deutschen Bundespolizei genannte Beispiel. Demnach verzeichne Deutschland fast jedes Jahr „mehr Asylanträge als die EU oder Schengen illegale Grenzübertritte“.

Romanns Ausführungen belegen auch, dass die deutliche Mehrheit der „Schutzsuchenden“ schlichtweg Wirtschafts- und Armutsmigranten oder – was noch schlimmer ist – schlichtweg Asylbetrüger sind. Denn die Schutzquote der Antragsteller liegt nur bei rund 30 Prozent. Zudem kritisierte der oberste Bundespolizist, dass das Dublin-Abkommen, wonach Asylverfahren in jenem Mitgliedstaat abgewickelt werden müssen, in dem der Asylwerber erstmals die EU betreten hat.

Romann kritisierte aber nicht nur, sondern machte auch Vorschläge, wie illegale Einwanderung und Asylmissbrauch bekämpft werden können. Er forderte „die Einführung verpflichtender Grenz- oder Transitverfahren in den Außengrenzstaaten“. Dort müsse eine Vorprüfung der individuellen Bleibeperspektive stattfinden, denn Ziel müsse sein, „unbegründete Asylanträge sofort abzulehnen“.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Asurnipal Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AsylAsylmissbrauchAußengrenzenBundespolizeiDeutschlandDieter RomannEinwanderungEUFrontexGrenzschutzMigration
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Iowa: Demokraten versinken im Vorwahl-Chaos
next post
Griechenland sagt Pro-Migranten-NGO-Wildwuchs den Kampf an

Das könnte Sie auch interessieren

Deutsche Evangelische für Förderung der illegalen Masseneinwanderung

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 1-2

BRD: Merkel macht Weihnachtsgeschäft kaputt

Hamburg: Mit Stasi-Methoden gegen Andersdenkende

Staatliche Meinungsmache: Black Lives Matter vs. Querdenken Corona...

Kohl vs. Altmeier

Islamisierung: Erste „Halal-Messe“ in Deutschland

Von der Leyen: Bilderberger, Bildersturm und „Ehe für...

Hetze des Establishments halten Wähler nicht von AfD...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen