ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
Die Demokraten spalten das Land unwiederbringlich

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Deutschland

CDU: Macht mir den rechten Flügel stark…

by admin2 5. September 2019
5. September 2019
CDU: Macht mir den rechten Flügel stark…

Berlin. September 2019. Konrad-Adenauer-Haus. Die Spitzen der CDU erhalten die Zahlen aus Brandenburg und Sachsen. Schlechtestes Ergebnis aller Zeiten. Hier 15,5 Prozent. Eine Beteiligung an der Landesregierung im Moment unwahrscheinlich. Der erklärte Gegner erzielt beinahe zehn Prozent mehr und liegt knapp hinter der Partei des SPD-Ministerpräsidenten.

Dort knapp über 30 Prozent. Der eigene Ministerpräsident schleppt sich schnappatmend über die Ziellinie. Den Atem des schärfsten Konkurrenten mit über 27 Prozent im Nacken. Der Koalitionspartner freut sich über den Einzug in den Landtag. Unter acht Prozent. Die Schilder und die Speere werden gewappnet für eine Kenia-Koalition.

Die Spitze im Adenauer-Haus ist im Moment in Personalunion mit der Spitze des Ministeriums der Verteidigung. Beurteilung der Lage: Massive Verluste an der rechten Flanke. Ursache: Überzogene Dislozierung der Kräfte an der linken Flanke. Conclusio: Sämtliche noch verfügbare Kräfte an die linke Flanke werfen.

Welche Schlussfolgerungen zieht sowohl der militärische, als auch der politische Laie daraus: Es wird Zeit für einen zweiten von Stauffenberg.

Überzogen? Lächerlich? Übertrieben? Klamaukhaft? Schön wäre es.

Nachdem die CDU zwei weitere wichtige Landtagswahlen verloren hat – nach den zahlreichen verlorenen Landtagswahlen, Bundestagswahlen und EU-Wahlen zuvor, wo die AfD ihre Positionen erringen, behaupten oder ausbauen konnte – fand sie sich Stunden darauf zusammen, um ein Sitzkreisgespräch zur psycho-sozialen Hygiene abzuhalten. Auf den Einwand, man habe ja nicht gewusst, wie die Wahl ausgeht und konnte die Tagesordnung so kurzfristig nicht mehr ändern, könnte man entgegnen: Aber man wusste, wann die Wahlen sind. Die Partei der sozialen Marktwirtschaft könnte entsprechende Vorausplanung mit notwendiger Flexibilität kombinieren.

Nachdem das nicht der Fall ist, stellt sich die Frage, womit der Wähler Stunden nach zwei fulminanten Erfolgen der AfD und zweimaligen Rekordniederlagen der Union konfrontiert wurde?

Ein Werkstättengespräch der CDU zur Energiewende. Überzogen? Lächerlich? Übertrieben? Klamaukhaft? Schön wäre es.

Es ist mühselig an dieser Stelle über die Überlegungen, Beschlüsse, Maßnahmen etc. konkret zu diskutieren. CO 2-Steuer, Ausbau von Windkraft, Ausbau von Solar, Elektro-Mobilität, Atom-Ausstieg, Kohle-Ausstieg, Wasserstoff-Forschung etc. hört der Wähler seit den Neunzigern. Sinnlos, teuer, mühsam.

Es ist viel interessanter Schäubles Überlegungen beim Unionsklimasitzkreis widerzugeben: Die Herausforderung der Energiewende anzunehmen, kann unsere Gesellschaft wieder einen, indem wir für diesen Kraftakt alle an einem Strang ziehen. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, über die jetzt alle sprechen – Stunden nach den Erfolgen der AfD – kann durch die gemeinsame Anstrengung zur Rettung des Klimas überwunden werden.

Überzogen? Lächerlich? Übertrieben? Klamaukhaft? Schön wäre es.

[Autor: G.B. Bild: www.flickr.com/Secret Pilgrim Lizenz: CC BY-SA 2.0]

 

AFDBrandenburgCDUKonrad-Adenauer-HausSachsenSchäubleSPD
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
UN-Bericht: Mittäterschaft der USA an Kriegsverbrechen in Jemen
next post
Rom: Einsätze für Neuwahl bleiben am Tisch…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein kultivierter Linker, welcher der Intoleranz im Gewande...

Die bundesdeutschen Genossen und der fehlende Anstand

SPÖ: Möge die Partei sich in der Opposition...

Auch in Berlin gilt zukünftig 2G

Hetze des Establishments halten Wähler nicht von AfD...

„Musterbeispiel einer Textkultur ohne Hirn“

Reaktionäres Tagebuch

Sturz des Denkmals Merkel: Das Bundesverfassungsgericht rügt die...

Künftig 1.000 Abgeordnete im Bundestag?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN