ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Van der Bellens großes Opfer
ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär
NATO: Treibende Kraft in der Krise? – ZurZeit...
“Wesentlich ist die Bereitschaft, sein eigenes Land zu...
Slowakei und Ungarn: Zwei gänzlich verschiedene Wege
25.000 Euro Steuergeld für Gutachten von regierungsnaher Impfpflicht-Befürworterin

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

“CEOs for Future” fordern CO2-Bepreisung in allen Sektoren

by admin2 22. April 2022
22. April 2022
“CEOs for Future” fordern CO2-Bepreisung in allen Sektoren

Autor: A.T. Bild: Screenshot “CEOs for Future” Lizenz: –


Eine Milliarde Euro sei als rascher “Booster” für den Klimaschutz nun notwendig. Das Geld dafür solle unter anderem aus den derzeitigen Steuermehreinnahmen des Bundes kommen.

Aus dem Elfenbeinturm lässt es sich leicht reden. Der private Verein bestehend aus den Topmanagern Österreichs beweist in momentaner Lage damit nicht nur besonders schlechtes Gespür sondern auch abgehobe Arroganz. Während Otto-Normalverbraucher ohnehin jeden Euro umdrehen muss, reden die selbsternannten „CEOs for Future“ von mehr Geld zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens und des “Green Deals”.

“Wir müssen beim Gas aus der Raumwärme raus, aber geordnet”, so Peter Weinelt, stellvertretender Generaldirektor der Wiener Stadtwerke. Er und Vorstandsvorsitzende Chrstiane Brunner wollen ein bis zwei Wasserstoff-Kraftwerke in Wien bauen. Um wirtschaftliche Verwerfungen in Krisenzeiten – Stichwort Ukraine-Krieg – zu vermeiden, sei eine Reihe von kurzfristigen Maßnahmen nötig.

Sofort aus russischen Gaslieferungen auszusteigen sei aber keine praktikable Lösung, hieß es. Dennoch brauche es jetzt sofort Geld.

Autarke Lösugen zu finden ist unbestritten notwendig. Dennoch können die Steuerzahler, die nun seit Jahren bereits durch finanzielle Krisen vom Vater Staat durchgebeutelt wurden, nicht noch mehr zur Kassa gebeten werden. Bevor es keine Entlastung gibt, sollten keine Klimavorhaben durchgedrückt werden.

BrunnerCEOs for FutureCO2KlimazieleWeinelt
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Unfassbar: Deutsches Ministerium setzt „weiß sein“ mit Rassismus gleich
next post
Katzian ante portas!

Das könnte Sie auch interessieren

Reaktionärer Adventkalender XIX

“Ein Nato-Beitritt der Ukraine, der die ‘rote Linie’...

Klimasteuer kommt trotz Teuerungslawine!

Alternative zu E-Autos aus dem Osten: Erstes Wasserstoffauto...

EU-Klimawirtschaft verursacht 111.000 Tonnen CO2-Emissionen

Die Schweiz bleibt Grün. SVP-Grün…

Dramatischer Anstieg bei Familienleistungen für afghanische und syrische...

Wenn Österreich schlau wäre…

Rikscha vs. Auto: Wir werden sehen…

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook