ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

Conchita Wurst und Alfons Haider eröffnen Opernball…

by admin2 15. Januar 202016. Januar 2020
15. Januar 202016. Januar 2020
Conchita Wurst und Alfons Haider eröffnen Opernball…

Der Verfasser dieser Zeilen hat es bereits einmal erwähnt. Die ideale Vorstellung im Hinblick auf gleichgeschlechtliche Beziehungen hat Bill Clinton gefunden: „Do not ask. Do not tell.“ Niemand soll ob seiner Vorlieben Nachteile bei Bewerbungen, am Arbeitsplatz, in Gesellschaft oder anderswo in Kauf nehmen müssen.

„Do not ask. Do not tell.“

Jeder hat das Anrecht darauf ob seiner Leistungen, seiner Talente, seiner Interessen, seiner Persönlichkeit, seines Charakters, seiner Erfahrungen etc. beurteilt zu werden.

Wer nicht mit einer Regenbogenfahne in der Hand die Straßen auf- und abmarschiert, während er skandiert unterdrückt zu werden, soll sein Anrecht auf Privatsphäre wie Diskretion haben. Und sein Anrecht auf Normalität im Sinne eines gleichwertigen wie gleichberechtigten Staatsbürgers.

Wer nicht die Werte der traditionellen Familie in Form von Mann, Frau und Kindern in Frage stellt, soll das Anrecht auf jedes Glück dieser Welt haben – ob nun in Form einer “Verpartnerung” oder im Rahmen der klassischen Familie.

Der Opernball

Ad res: Der Opernball wird dieses Jahr mit einer speziellen Überraschung aufwarten. Erstmals wird dokumentiert ein gleichgeschlechtliches Paar den Opernball miteröffnen. Zwei Damen, eine traditionell in weißem Kleid, die andere in traditioneller schwarzer Kleidung, welche für Herren vorgesehen ist.

Damit soll Weltoffenheit, Toleranz, Gleichheit usw. demonstriert werden.

Es gibt den Life Ball. Es gibt die Love Parade. Es gibt den Christopher Street Day. Es gibt unzählige weitere Veranstaltungen, wo gleichgeschlechtlich Orientierte ihre Anliegen mehr oder weniger ostentativ in der Öffentlichkeit vertreten können.

Die Home-Ehe wurde eingeführt. Das Adoptionsrecht für Homo-Paare ist weitgehend durchgesetzt. Homosexuelle stehen an der Spitze von zahllosen Großstädten als Bürgermeister, sitzen in Regierungen, sind hochbezahlte Schauspieler, prägen die öffentliche Wahrnehmung durch ihre Repräsentanz in entsprechenden Gewerben sowie durch entsprechende Aufmerksamkeit durch entsprechende Gewerbe.

„Was ist das?“

Der Verfasser dieser Zeilen erinnert sich der Frage seines älteren Lieblingssohnes als er Conchita Wurst im Fernsehen erblickte: „Was ist das?“ Vater und Sohn waren gleichermaßen ratlos.

Es mutet angesichts all dieser Umstände verrückt an, zu behaupten, dass gleichgeschlechtlich Orientierte in westlichen Ländern Diskriminierung, Benachteiligung oder Repression ausgesetzt seien. Oder einer Unterrepräsentanz ihrer selbst oder ihrer Anliegen.

Vielmehr macht sich unter Vernunftbegabten eine Ermüdung breit, ob der Überrepräsentanz von gleichgeschlechtlich Orientierten in Politik, Medien, Entertainment etc. Der Begriff des „Schwulismus“ beginnt um sich zu greifen. Und er führt zum genauen Gegenteil dessen, was die Vorkämpfer der 70er, 80er Jahre im Sinn hatten.

Der Opernball sollte sich damit zufriedengeben, dass der langjährige Moderator akzeptiert wurde. Dem noch unnötig provokant eines drauf zu setzen, wird die Quoten nicht erhöhen…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0]

Bill ClintonConchita WurstLife BallLove ParadeOpernballSchwulismus
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Linke Gewalt an Uni Wien
next post
„I am Harry“ – Der Sorgenvergleich macht sicher

Das könnte Sie auch interessieren

Opernball: die Doppelmoral der Medien

Reaktionäres Tagebuch

Oktober: Bürgermeister-Wahl in Budapest

Blümels neuer Freund

Neues Buch: Prinz Andrew mit Epstein unter einer...

Steirer-Ball wichtiger als Angelobung

ORF fusioniert Opernball und Life-Ball…

US Navy: Drag Queen als Rekrutierungs-Botschafter

ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN