ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Feuilleton

Lugner contra Alfons Haider

by admin2 22. Januar 2020
22. Januar 2020
Lugner contra Alfons Haider

Gleichgeschlechtliches Paar bei Opernballeröffnung

Der Vorzeige-Homosexuelle Alfons Haider liegt offenbar im Clinch mit der heterosexuellen Klatschspaltenplage Richard Lugner. Der Grund: Erstmals in der Geschichte des Society-Events soll nun ein gleichgeschlechtliches Damenpaar eintanzen. Nicht etwa, weil es tatsächlich homosexuell wäre, sondern einfach als Zeichen – für eine moderne Gesellschaft.

Ball-Organisatorin Maria Großbauer, die übrigens eine Zeit lang relativ unauffällig für die türkise ÖVP im Nationalrat saß, bekräftigt die abstruse Idee: „Es ist absolut richtig, das Frauenpaar aufzunehmen!“ Wichtig wofür? Schließlich genießen Homosexuelle ohnehin in allen Belangen dieselben Rechte wie der „Rest“ der Bürger.

Richard Lugner ist da anderer Meinung: „Das hat auf dem Opernball nichts verloren. Damit bricht man mit der Tradition.“ Und weiter: „Das ist genauso, wie wenn man Conchita im Ruderleiberl akzeptiert!“ Eine Anspielung auf den relativ erfolglosen Ex-Minister Moser, der im Vorjahr mit der Song-Contest-Figur Wurst auf Staatskosten den Ball frequentiert und damit der gesamten Regierungsmannschaft die Blöße gegeben hatte. Das war übrigens die einzige Auffälligkeit seiner an Akzenten relativ armen Amtsperiode.

Der ORF-Protege Alfons Haider wiederum kontert nun Lugner: „Es ist ein Bruch mit den Traditionen, Gäste für den Opernball zu bezahlen – und damit hat der Herr Baumeister auch kein Problem. Dieses Paar ist ein schönes Zeichen. Bravo!“ Auf die Idee, dass er selbst jährlich eine saftige Gage auf Gebührenzahlerkosten vom ORF für seine Ballbesuche kassiert, kommt der D-Promi Haider wohl nicht.

Zudem hält er – wie er uns einst wissen ließ – Österreich ohnehin für ein „verlogenes und verschissenes“ Land. Für die Gebühren der „verlogenen und verschissenen“ Bürger dieses Landes, denn ein Land an sich kann nicht „verlogen und verschissen“ sein, ist es ihm das „verlogene und verschissene“ Österreich dann doch gut genug und er hat er hält stets ein Händchen offen.

[Autor: A.L. Bild: www.wikipedia.org/Christian Kadluba from Vienna, Austria Lizenz: CC BY-SA 2.0]

Alfons HaiderGroßbauerOpernballRichard Lugner
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Die nächste „b’soffene G’schicht“
next post
Trump crasht die Klima-Party in Davos

Das könnte Sie auch interessieren

Freie Fahrt für alkoholisierte Promi-Politiker?

Geringschätzen Sie ruhig Österreich. Aber niemals das Regime…

“Spiegel”: keine Schlagzeile zu blöd?

Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

Das Virus kommt mit dem Auto – Das...

Little Drummer Boy

Fridays for Future – Oberschichtkinder inszenieren sich

Spaziergang durchs mittelalterliche Wien

Schwimmendes AKW vs. Windräder

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen