ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

ORF fusioniert Opernball und Life-Ball…

by admin2 26. Februar 2020
26. Februar 2020
ORF fusioniert Opernball und Life-Ball…

Eine Parabel

Der geneigte Leser möge sich folgende Situation vorstellen. Es gibt zwei unterschiedliche Lebensmittelläden im Ort. Einen Privaten und einen Genossenschaftlichen. Der Private hat die besseren Produkte, die freundlicheren Mitarbeiter und ist günstiger. Der Genossenschaftliche verkauft ständig faules Obst und Gemüse. Fleisch- sowie Wurstwaren machen keinen frischen Eindruck. Die Bedienung ist unfreundlich, unhöflich, arrogant, faul, latent inkompetent. Die Preise sind Wucher.

Kurzum: Eine einzige provokant-ostentative Beleidigung.

Wohin geht die Kundschaft? Zum Privaten natürlich. Aber der Genossenschaftliche hat noch immer ein Teil-Monopol. Egal ob er Kundschaft hat oder nicht. Man muss dafür bezahlen.

Die Genossenschaft hat keinerlei Anreize, irgendetwas zu ändern. Das Geld rinnt ohnehin. Boykott ist ebenso zweck- wie sinnlos. Die Geldeintreiber werden regelmäßig entsendet um die üppigen Oboli zu holen. Und wehe dem, der nicht zahlt.

Jeder, der aufsteht und verkündet, dass dieses System eine untragbare Zumutung darstellt, wird sofort vom Furor ereilt. Kapitalist. Faschist. Verräter. Feind der Vielfalt. Feind der Demokratie. Feind der offenen Gesellschaft.

Der Leser wird die Parabel erkannt haben. Richtig: ORF.

Ein kurzer Rückblick auf die Errungenschaften des per Gesetz zur Objektivität verpflichteten Staatssenders:

Der Opernball: Wer hätte sich gedacht, dass der vielfach verlachte Richard Lugner zum letzten Repräsentanten des klassischen, traditionellen Opernballs avanciert? Die naserümpfenden Eliten hofieren Alfons Haider, Conchita Wurst und Frau Großbauer. Die strikte Kleiderordnung wird offen ignoriert. Geradezu missachtet oder vielmehr verachtet.

Vorbei die Zeiten, wo Männer im Frack und Damen im bodenlangen Abendkleid zu erscheinen haben. Gleichgeschlechtliche Paare eröffnen. Damen kommen im Frack. Männer kommen im Kleid. Und die Kleider werden immer kürzer, auffälliger, kurzum: hässlicher. Ob Weiblein oder Männlein wird immer schwieriger zu identifizieren. Als würde die Freund-Feind-Erkennung bei einem Kampfflugzeugradar versagen…

Doch gleich zum Life-Ball

Der ORF berichtet in Ekstase über den Verfall von Anstand, Sitten, Moral, Traditionen und Hochkultur. Zeitgleich wird der Gast von Richard Lugner, die stilvolle, erhabene Schönheit und Ikone des guten, alten europäischen Films, Ornella Muti, von einer ORF-Praktikantin beleidigt.

Angesichts derartiger Arroganz wie Ignoranz gegenüber Traditionen und Stil verbleibt nurmehr die Bemerkung: Dann kann man sich gleich den Life-Ball oder eine Schwulenparade anschauen.

Den Ehrenschutz über die Fusion von Opernball und Life-Ball hat der Bundespräsident inne. Flankiert durch den Zwangsgebührensender.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Gryffindor Lizenz: CC BY-SA 4.0]

Alexander van der BellenAlfons HaiderConchita WurstHaiderLife BallNoGisOpernballORFOrnella MutiRichard LugnerWurstZwangsgebühren
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Stärkung des nationalkonservativen Lagers in der EU
next post
SPÖ will Verbindung zwischen „Wochenblick“ und Hanau konstruieren

Das könnte Sie auch interessieren

Haimbuchner: “Sagt endlich die Wahrheit!”

Die elegante Schönheit, der musterhafte Schnösel und die...

Eine Hand wäscht die andere

Weihnachtswünsche zur Zeit

Fasten im Lockdown

Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.

La Le Lu. Nur die Stasi 2.0 schaut...

FPÖ startet Kampagne gegen ORF-Zwangsgebühren

Corona im Visier der Komplexitätsforschung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN