ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Corona: Türkis-grüne Bundesregierung will Überwachungsstaat

by admin2 14. August 2020
14. August 2020
Corona: Türkis-grüne Bundesregierung will Überwachungsstaat

Novelle des Epidemie- und Covid-19-Gesetzes ist neuer Anschlag auf die Grundrechte

Im Juli hat der Verfassungsgerichtshof kundgetan, was er von dem von der türkis-grünen Bundesregierung durchgepeitschten Anti-Corona-Maßnahmenpaket hält: Das Höchstgericht hob Bestimmungen wie das Betretungsverbot öffentlicher Orte nachträglich als verfassungswidrig auf. Aber das dürften für Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nur „juristische Spitzfindigkeiten“ sein.

Denn anstatt in sich zu gehen und aus dem VfGH die erforderlichen Konsequenzen zu ziehen, setzt die türkis-grüne Bundesregierung noch eins drauf. Beispielsweise sieht die von Gesundheitsminister Rudolf Anschober vorgestellte Novelle des Epidemiegesetzes einen Ausbau des Überwachungsstaates vor. Konkret geht es darum, dass Betriebe, Veranstalter und Vereine verpflichtet werden sollen, personenbezogene Daten für die Dauer von 28 Tagen zu speichern und innerhalb dieses Zeitraums gegebenenfalls den Behörden zu übermitteln. Zwar sollen die Kunden die Daten freiwillig herausrücken, aber man sieht, wohin die Reise geht.

FPÖ-Klubobmann Herbert warnt daher vor einer 24-Stunden-Überwachung der Bürger durch den Staat. Denn was so harmlos als besseres „Kontaktpersonen-Management“ daherkomme, bedeute im Endausbau eine quasi Rund-um-die Uhr-Überwachung der Bevölkerung. Dieser Entwurf, so Kickl, sei der absolute Gipfel des Kurzschen Machtrausches, der Österreich in ein „Dollfuß-Regime 2020“ führen wolle. Die Grünen und Minister Anschober seien dabei die „willfährigen Gehilfen der ÖVP“.

Verfassungsrechtlich höchst problematisch ist auch die von ÖVP und Grünen geplante Novelle des Covid-19-Maßnahmengesetzes. Demnach sollen per Verordnung Betretungsverbote von „bestimmten Orten“ oder „öffentlichen Orten in ihrer Gesamtheit“ möglich sein. Kritik dazu kommt vom renommierten Verfassungsrechtler Bernd-Christian Funk. Er betont, die geplante Regelung „schafft mehr Unklarheit als bisher“.

Eine weitere Novelle des Covid-19-Maßnahmengesetzes sieht eine Ermächtigung zu Verordnungen zum Betreten von Betriebsstätten vor, wenn dies die „epidemiologische Situation“ – ein weiterer schwammiger Begriff – erfordere. Dabei können auch Auflagen verhängt werden. Aus den Erläuterungen zum Gesetzesentwurf geht hervor, dass darunter unter anderem die „Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes“ fällt. Es könnte also sein, dass bald mit der Novelle des Covid-19-Maßnahmengesetzes ein Maskenzwang in Büros eingeführt wird.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Bernhard Holub Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AnschoberCoronaCovid-19-MaßnahmengesetzDiktaturEpidemiegesetzFPÖGrundrechteGrüneKicklMaskenzwangNovelleÖVPÜberwachung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Neue Methoden gegen Kinderpornografie in Deutschland
next post
Calamity Harris vs. Problemlöser

Das könnte Sie auch interessieren

Der Hasenfuß im Außenamt

Wenn Grüne für Rodungen sind

“Moslems betrachten Auswanderung als Teil des Dschihad”

Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert

Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister

Die Österreicher sind die „Chinesen Europas“

Kanzlerin Merkel und die Verschwörungstheorien

1.000 Euro für jeden Österreicher

ZurZeit-Podcast: Eine faire Wahl?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN