ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
FeuilletonÖsterreich

Coronavirus, Grippe und mediale Hysterie

by admin2 6. März 2020
6. März 2020
Coronavirus, Grippe und mediale Hysterie

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache

Der italienische Außenminister Luigi Di Maio hat im Zusammenhang mit dem Coronavirus von einer „Infodemie“ gesprochen. Damit meinte wohl er die ins Hysterische gehende mediale Berichterstattung rund um diese neuartige Erkrankung. Beobachtet man hierzulande die Medien, trifft der Begriff „Infodemie“ ebenfalls.

Am Freitag, dem 6. März um 10 Uhr gab es in Österreich offiziell 47 Coronafälle. Die Zahlen erreichen eine ganz andere Dimension, wenn man die Influenza betrachtet. Bei der „echten Grippe“ gab es in dieser Saison bereits 245.000 Erkrankte, und derzeit müssen 129.000 Menschen wegen der Influenza das Bett hüten. Für keine mediale Hysterie sorgt auch der Umstand, dass die Grippe jährlich in Österreich für Tausend oder mehr Todesfälle sorgt. Das Coronavirus versuchte in Österreich bislang – Gott sei Dank – noch keinen einzigen Todesfall.

Vor allem seitens der Medien ist eine verantwortungsvollere Berichterstattung gefragt. Denn die mediale Hysterie ist mitverantwortlich für dramatische wirtschaftliche Folgen. So rechnet der internationale Luftfahrtverband IATA für heuer allein im Passagiergeschäft weltweit mit Einbußen zwischen 60 und 113 Milliarden US-Dollar.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM Lizenz: –]

CoronavirusGesundheitGrippeHysterieInfluenzaMedienÖsterreich
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Reaktionäres Tagebuch
next post
Graz: Polizei forscht syrische Kinder als Räuber aus

Das könnte Sie auch interessieren

Linke Hollywood-Schauspielerin hegt Sympathie für IS-Chef al-Baghdadi

Elysiumskoalition vs. Spesenritter aller Parteien

Mini-Großdemo der „Linkswende“

Van der Bellen kündigt undemokratischen Willkürakt an

„Not amused“

Tanner degradiert Heer zum Hilfswerk

„Verratene Jugend“

Bodenlose Scheinheiligkeit…

ÖVP-Ankündigungen gehen wieder einmal auf FPÖ-Programm zurück

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen