ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreichWirtschaft

Da stimmt doch etwas nicht!

by admin2 15. April 202115. April 2021
15. April 202115. April 2021
Da stimmt doch etwas nicht!

Da verschwinden die Millionen

Erst kürzlich veranlasste mich ein Artikel in der größten Tageszeitung Österreichs, zum Taschenrechner zu greifen und nachzurechnen. Eine FFP2-Maske kostet im Handel 59 Cent. Unsere Regierung, oder wer auch immer für den Kauf und die Verteilung der Masken zuständig ist, hat für 1,5 Millionen Masken 6,5 Millionen Euro bezahlt. Das heißt im Klartext 4,33 Euro pro Maske. Ohne Gold oder Silbereinlage, ohne Seidenband und ohne Kunstaufdruck von Egon Schiele oder Albrecht Dürer (zur Osterzeit).

Woher sie kommt, weiß am besten der Besteller. „Made in Austria“ stand auf keiner der Gratismasken für Bürger ab sechzig. Noch schlimmer verhält es sich mit dem Porto für den Versand. Das ist nämlich teurer als die
Maske.

Nehmen wir an, das Porto beträgt bei der österreichischen Post einen Euro und eine Maske kostet 60 Cent. Das wären insgesamt 2,4 Millionen Euro. Wo bleiben dann die restlichen Millionen für Masken und Porto? Wer kassiert die Provisionen, wer sind die Lobbyisten, die daran verdienen, und vor allem: Wieviel verdienen sie daran? Wo bleibt der Rechnungshof? Was sagt der Sparefroh der Nation, unser Finanzminister, dazu? Sollte es Menschen geben, die am Leid einer Nation und deren Bürger verdienen und Geld einstreifen, so nehme ich mir das Recht heraus, dies als verächtlich und moralisch verwerflich zu bezeichnen.

Natürlich gilt die Unschuldsvermutung, solange bis die Unschuld erwiesen ist. Ich spreche noch gar nicht von der Testflüssigkeit, dem Wattestäbchen, dem Teströhrchen und dem Ergebnisanzeiger, dem fachmännisch geschulten Testpersonal, den Logistikern, dem Hilfspersonal, der Adaptierung und der Miete der Räumlichkeiten für die Teststraßen und so weiter. Ein unüberschaubarer Wust an organisatorischen Erfordernissen, um letztendlich doch nur zugeben zu müssen, dass es bei den Tests, wie und womit sie auch immer durchgeführt wurden, nur um eine Momentaufnahme des Gesundheitszustandes handelt.

Und dann die Sache mit dem Impfen. Seit einem Jahr, der Impfstoff war nicht einmal noch verfügbar, versprach man „Schutzvakzine“ für alle über 65 sowie Personen mit erhöhtem Risiko, an Corona zu erkranken. Sogar von Durchimpfung war die Rede. Jetzt haben wir April, und die Zahl zehn Prozent scheint schon utopisch. Irgendwann, sollte das Corona-Desaster ein Ende finden, wird irgendein Parlamentarier auf die Idee kommen, einen Corona-Untersuchungsausschuss zu fordern, bei dem dann das Gleiche herauskommt wie beim Eurofighter- und Ibiza-Ausschuss. Nämlich nichts! Nichts als die sichere Erkenntnis, dass es hinten und vorne stinkt. Und dann wird man lächeln, die Schulter heben und sagen: „Erstunken ist noch keiner!“ Und bis ein Regierungsmitglied einen Fehler eingesteht, ist nicht einmal mehr der liebe Gott im Amt.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

[Autor: – Bild: PxHere Lizenz: –]

BeschaffungCoronaCovidEUEU BauerFFPSGISManfred TisalMaskenNoGisORF
2 comments
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Zutrittstest für Handel und Gastronomie scheinen ausgemachte Sache zu sein
next post
“Medien werden immer unkritischer gegenüber der Regierung”

Das könnte Sie auch interessieren

Van der Bellen will keine Rückkehr in Normalität

Bleibt Erdogan nach der kommenden Wahl?

Great Reset: Krisen als Vorwand – ZurZeit Nr....

Das Ende der Katholischen Kirche – ZurZeit Nr....

Bill Gates erwartet Rückkehr zur Normalität erst 2022

Alles neu macht der Mai

US-Universität: Deutlich mehr Corona-Infektionen und deutlich weniger Corona-Tote

Corona-Chaos: Kein Schaden ohne Nutzen…

Ungeheuerlich: EU will Spionage-Software auf allen Smartphones

2 comments

Gekaufte Medien – ZurZeit Ausgabe Nr. 15 30. April 2021 - 5:04

[…] Tisal über das Fehlen von ein paar Millionen […]

Da stimmt doch etwas nicht! 30. April 2021 - 11:13

[…] Beitrag Da stimmt doch etwas nicht! erschien zuerst auf […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN