ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
“Wokeness ist eine Religion und eine totalitäre Ideologie”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Das Ende des US-Dollars?

by admin2 25. August 2020
25. August 2020
Das Ende des US-Dollars?

Die Regierung in Moskau forderte die Mitglieder des Wirtschaftsbündnisses BRICS auf, zukünftige Abrechnungen in ihren nationalen Währungen zu erhöhen, um unabhängiger vom US-Dollar und Washingtons Politik zu sein.

Dazu soll die Entwicklungsbank der BRICS (NDB), die im Jahr 2014 gegründet wurde, aktiver genutzt werden. Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika haben derzeit ein nominales BIP von 21 Trillionen US-Dollar und decken somit mehr als 40% des globalen Bruttoinlandsprodukts ab. Ziel des Bündnisses, ist es unter anderem Entwicklungsprojekte in Schwellenländern zu unterstützen.

Während einer Videokonferenz der fünf Länder am Montag unterbreitete der russische Handelsminister Denis Manturow den Vorschlag, Abwicklungen künftig vermehrt über die nationalen Währungen laufen zu lassen. Der US-Dollar würde somit seine Vorreiterstellung verlieren. Manturow begründete die Ambition folgendermaßen:

„Eine rationale und ausgewogene Nutzung dieses Instruments wird dazu beitragen, die Stabilität der Volkswirtschaften unserer Länder zu erhöhen und die Abhängigkeit von der Politik der USA zu verringern.“

Die Umsetzung dieses Vorhabens würde sukzessive zu einer weltweiten Machtverteilung führen und auch die neuzeitliche Völkerwanderung langfristig unterbinden. Durch kontrollierte und gezielte Subventionierung problematischer Schwellenländer hätten die ansässigen Menschen die Möglichkeit in ihrem Land zu bleiben und außerdem besser zu verdienen.

Für den US-Dollar und gewinnorientierte Großkonzerne würde das eine gewaltige finanzielle und politische Niederlage bedeuten. Soros, Coca-Cola, General Foods und andere müssen also zittern, denn der Traum der „ein Land-ein Herrscher-ein Handelsraum“-Vorstellung – würde somit platzen. Auch die US-Demokraten müssen zittern, denn zum Unterschied zu Donald Trump der auf nationale Stärke setzt, suchen sie die Globalisierung und Vorherrschaft internationaler US-Konzern.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/Alan Santos/PR Lizenz: CC BY 2.0]

BevölkerungsaustauschBolsonaroBrasilienBRICSChinaCoca ColaGeneral FoodsIndienManturowModiMultikultiNDBPutinRamaphosaRusslandSorosSüdafrikaUS DollarUS-DemokratenUSAWashingtonXi-Jing Ping
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Arabische Partei fordertet sofortigen Asylstopp
next post
Waldbrände im liberalen Kalifornien: Trumps Tipps kommen heimlich zum Einsatz

Das könnte Sie auch interessieren

„Kinder sollten diesen verdammten Impfstoff nicht bekommen” –...

Sarah Wagenknecht zu Ukraine-Konflikt: „Der Profiteur ist Washington“

Den USA gehen offenbar in nächster Zeit die...

USA sind „größte Störquelle für den internationalen Frieden“

Türkisch-kurdischer Konflikt in Wien-Favoriten ausgetragen

GfK Konsumklima stürzt auf Allzeit-Tief

Der Migrationspräsident

Irans Präsident gibt „Imperialismus“ Schuld für Mord an...

Staatsfinanzen der Ukraine in bedrohlichem Zustand

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN