ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Weihnachtsgeschenke gegen den linken Zeitgeist
Uni Wien versinkt im linksextremen Sumpf
Münchner Kardinal gegen Kirchenämter für AfD-Anhänger
Schleichende Verarmung – ZurZeit Nr. 49
Nächstenliebe/Fernstenliebe: Ein unmoralisches Geschäft – ZZ Nr. 14-15
FPÖ-Chef Kickl fordert Rücktritt von Nationalratspräsident Sobotka

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Arabische Partei fordertet sofortigen Asylstopp

by admin2 24. August 2020
24. August 2020
Arabische Partei fordertet sofortigen Asylstopp

Die neugegründete schwedische Partei möchte die Verantwortung über „ihr Volk“ übernehmen, die Integration erleichtern und die Ausgrenzung bekämpfen.

Seit Mitte August gibt es nun die „Arabiska Partiet”, die laut ihrer Webseite zwar sozialistisch ausgerichtet ist, aber ebenso bestimmte kapitalistische Elemente vertritt. Die Vertreter der Partei betonten vehement, dass das Ziel nicht – auch wenn der Name dieses Vorurteil begünstige – die „Arabisierung Schwedens”, bedeute.

Man möchte allerdings die, durch die kulturellen Diskrepanzen verursachte, Spaltung und Ausgrenzung bekämpfen. Ebenso soll die Partei den Schweden die Zukunftsangst nehmen und für ein Gemeinschaftsgefühl kämpfen. Deshalb verwende man auch keine religiösen Symbole oder Kleidungsstücke – nicht einmal bei inoffiziellen Veranstaltungen. Im September möchten die Vertreter dann ein umfassendes Parteiprogramm veröffentlichen.

Auch wenn die Partei für die Integrationsförderung und einen, längst überfälligen, Zuwanderungsstopp – auch aus arabischen Ländern – eintritt, überraschen die Ambitionen. Immerhin ist gerade Schweden von radikal-islamistischen Gruppierungen und sozial-schwachen arabischen Einwandern betroffen, die jetzt nun auch politische Vertreter haben, auf die sie sich berufen können.

Das skandinavische Land zählt über 80 Ortschaften, in denen mittlerweile die Scharia herrscht. In diesen arabischen Konglomeraten haben schwedische Beamte, so auch Rettung und Feuerwehr schon lange keinen Zutritt mehr. Außerdem ist Schweden von Drogenproblem und Straßenkriminalität, seit der Ankunft jener Ausländer enorm betroffen. Neben Frankreich und Deutschland hat kein Land mehr Schwierigkeiten mit „den Arabern“ in Europa.

Wie viele Araber in Schweden leben ist nicht klar, da die schwedischen Behörden aus Angst vor „systematischer Diskriminierung“ keinen Zensus nach ethnischer Zugehörigkeit führen. Dennoch ist bekannt, dass allein seit der Migrationswelle 2015 um die 163.000 arabisch sprechende Einwanderer nach Schweden kamen. Eine genauere Volkszählung soll erst 2021 stattfinden.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia Lizenz: –]

ArabienArabiska PartietBevölkerungsaustauschDeutschlandEinwanderungEmirateEuropaFrankreichMigrationMultikultiNordafrikaSchariaSchweden
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Kein Algorithmus für Österreichs Arbeitslose
next post
Das Ende des US-Dollars?

Das könnte Sie auch interessieren

AfD stellt Hälfte der Opfer von Angriffen auf...

Kampagne „Grüner Mist 2021“ mit Großplakaten gestartet

Niederlande: Historischer Wahlsieg für Freiheitspartei

Demographische Populations-Tektonik

Todesstrafe für Vergewaltiger

Polnische Grenzschützer und Polizisten erledigen ihre Arbeit

„Schert Euch zum Teufel“: Neue Ausfälle des ukrainischen...

ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN