ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Waldbrände im liberalen Kalifornien: Trumps Tipps kommen heimlich zum Einsatz

by admin2 25. August 2020
25. August 2020
Waldbrände im liberalen Kalifornien: Trumps Tipps kommen heimlich zum Einsatz

Der Bundesstaat Kalifornien erhält aufgrund der Waldbrände Millionen US-Dollar Zuschüsse – und plant eine Strategie zur Vermeidung von erneuten Bränden, die an Trumps Warnungen erinnert.

Das von den US-Demokraten regierte Kalifornien, aus der auch Biden-Vize Kamala Harris stammt, hat bereits seit Jahren mit schweren Waldbränden zu kämpfen. Derzeit stemmen sich über 14.000 Feuerwehrleute gegen die mittlerweile mehr als 2.000 Quadratkilometer großen Brandflächen.

Trump sicherte dem Bundesstaat nun Millionenhilfe für die Bekämpfung der ausufernden Brände zu. Das ist für das immer wieder pleite dastehende Kalifornien auch notwendig – tausende Feuerwehrmänner aus der Umgebung und den umliegenden Bundesstaaten werden zusammen mit Helikoptern und Flugzeugen gegen die Flammen eingesetzt.

Die Regierung sieht nun in einem 20-Jahres-Plan die Prävention von Waldbränden vor. Er erinnert drastisch an die Vorwürfe von Trump, sich nicht um das richtige “Forest Management” (Verwaltung von Waldgebieten) gekümmert zu haben.

Der Grund: Die Wälder Kaliforniens sind voller trockenen Holzes und Gestrüpps. Trump sprach davon, dass das “Rechen” von Wäldern international zu Erfolgen führen würde, was Kalifornien verabsäumt hätte.

Was vor einem Jahr für Erheiterung bei der Presse und der Linken führte, wird nun tatsächlich eingeführt. Gestrüpp und totes Holz soll aus den Wäldern flächendeckend entfernt werden. Zusätzlich werden geplante präventive Waldbrände und ausgedünnte Schneisen für Risikominimierung sorgen.

[Autor: L.S. Bild: Library of Congress on Unsplash Lizenz: –]

DemokratenFeuerwehrForstForstwirtschaftGeldHilfeHolzKalifornienManagementPräventionPresseRepublikanerTrumpUnterstützungUS-DemokratenUSAWaldWaldbrände
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Das Ende des US-Dollars?
next post
Afghanischer Flüchtling übersät Frau mit Messerstichen

Das könnte Sie auch interessieren

Gott. Vaterland. Familie

Brandschutzmauer der Vernunft im Supreme Court ausgebaut

EU-Staaten drohen mit Sanktionen bei Einmischung in Libyen

Der globale Herbst in Memoriam Arabischer Frühling

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 48

Coronakrise: Trump will Einwanderung stoppen

El Paso: Multi-Kulturalisten versus Kulturalisten

Handydaten-Auswertung in Österreich und Israel

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 47

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen