ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...
Antiweißer Rassismus – ZurZeit Nr. 32-33
“Die Weißen gefügig machen”
Macht weiter so!
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
In Russland könnte Totalverbot für LGBTQ-Werbung kommen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Demokratiegefahr Staatsanwaltschaft

by admin2 13. November 2019
13. November 2019
Demokratiegefahr Staatsanwaltschaft

Die schon einschlägig bekannte Staatsanwaltschaft Graz will gegen Kickl wegen „Verhetzung“ ermitteln.

Und schon wieder betätigt sich die Staatsanwaltschaft Graz als „politisches Organ“. Nicht anders kann man den Umstand werten, dass auf Grund einer Sachverhaltsdarstellung einer linken NGO gegen Herbert Kickl ermittelt wird. Die Äußerungen zur “Triple A-Bewertung” für “aggressive afghanische Asylwerber” , oder  „Ein Schub an Testosteron ist gekommen (…), diese Facharbeiter für das Hantieren unter der Gürtellinie“ gehörten „auf null down¬gegradet“, würden den Tatbestand der Verhetzung erfüllen.  Zitiert wird in dem Antrag auch der Sager von „IS-Kopfabschneidern, von diesen Massenvergewaltigern, von diesen Terroristen“, die ein „FPÖ-Innenminister nicht auf Steuerkosten zurückholen“ würde. Gesagt hatte der ehemalige Minister das am 14. September beim FPÖ-Parteitag.

Warum es überhaupt zu Ermittlungen kommen soll ist schleierhaft? Das Gesagte ist bekannt, was gibt es da zu ermitteln?

Sollte das Auslieferungsbegehren durchgehen und tatsächlich gegen Kickl wegen dieser Aussagen sogar der Prozess gemacht werden, dann kann man nur sagen, gute Nacht Demokratie und Meinungsfreiheit in Österreich!

[Autor: H.W. Bild: Michael Lucan Lizenz: CC-BY-SA 3.0 de]

AfghanenEinwanderungJustizKicklKriminalitätMeinungsfreiheitStaatsanwaltschaftVerhetzung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
EUGH fällt antiisraelisches Urteil
next post
Wahl in der Steiermark – ZurZeit Nr. 46

Das könnte Sie auch interessieren

Parteiobmann Kickl: Was ändert sich mit ihm?

Trump ist von Twitter verbannt, nicht aber die...

Kinderlose Gesellschaft – ZurZeit Nr. 42–43

Anti-Corona-Großdemonstrationen in Wien – Hilflose Vertuschungsversuche der Medien

Justiz in der Krise – ZurZeit Ausgabe Nr....

Bluttat in Wien-Floridsdorf: Moralische Mitschuld der Grünen?

Entlassung, weil Transgender-Dogmen angezweifelt

Bundesverfassungsgericht erteilt AfD-Hetze des Innenministers klare Absage

Corona: Türkis-grüne Bundesregierung will Überwachungsstaat

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook