ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...
Antiweißer Rassismus – ZurZeit Nr. 32-33
“Die Weißen gefügig machen”
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
In Russland könnte Totalverbot für LGBTQ-Werbung kommen
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Der nächste geht: Bundeskanzler Schallenberg tritt zurück!

by admin2 2. Dezember 20212. Dezember 2021
2. Dezember 20212. Dezember 2021
Der nächste geht: Bundeskanzler Schallenberg tritt zurück!

Autor: – Bild: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen Lizenz: –


Fällt die “Neue Volkspartei” wieder in alte Muster zurück?

Ex-Kanzler Schallenberg begründet seinen Rücktritt wie folgt: “Es ist nicht meine Absicht und war nie mein Ziel, die Funktion des Bundesparteiobmanns der Neuen Volkspartei zu übernehmen. Ich bin der festen Ansicht, dass beide Ämter – Regierungschef und Bundesparteiobmann der stimmenstärksten Partei Österreichs – rasch wieder in einer Hand vereint sein sollten”

Innenminister Karl Nehammer wird als nächster ÖVP-Obmann gehandelt, wird er auch der neue Bundeskanzler?

Laut Berichten soll auch Finanzminister Gernot Blümel seinen Rücktritt erklärt haben (stand 2. 12. 2021, 20 Uhr 30)

BlümelGrüneKoglerKurzNehammerNeuwahlenÖVPRücktrittSchallenberg
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Studie bestätigt: Corona-Massenimpfungen können Ansteckungen nicht aufhalten
next post
ÖVP-Regierungschaos: FPÖ-Kickl fordert Neuwahlen

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 1-2

Grün-schwarze Regierung will nicht, oder kann nicht!

Aktueller Bericht über die Asyl-Quoten-„Misere“

„Die Wissenschaft muss gehört werden“

FPÖ-Asylpolitik a la Merkel und Kurz

Neuwahl: Ein Fehler des Kanzlers?

SPÖ-Skandal weitet sich aus

Über zwei Milliarden Euro an Migrationshilfen von der...

“Hier ist Afrika” – ZurZeit Nr. 25

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook