ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropaÖsterreich

Studie bestätigt: Corona-Massenimpfungen können Ansteckungen nicht aufhalten

by admin2 2. Dezember 2021
2. Dezember 2021
Studie bestätigt: Corona-Massenimpfungen können Ansteckungen nicht aufhalten

Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Streunerich Lizenz: CC BY-SA 4.0


Auch „vollständig Geimpfte“ sind von erheblicher „epidemiologischer Bedeutung“

Corona-Impfungen halten nicht, was Politik und Pharmalobby versprechen und bieten einen nur eingeschränkten Schutz vor einer Ansteckung. Zu diesem Ergebnis kommen nicht „Coronaleugner“, „Schwurbler“ oder „Aluhut-Träger“, sondern Wissenschafter in einer im renommierten Fachmagazin „The Lancet“ veröffentlichten Studie.  Demnach steigt die „epidemiologische Bedeutung“, also das Ansteckungspotential der gegen Covid-19 geimpften Bevölkerung.

Die Wissenschafter schreiben, es wurde erwartet, dass hohe Covid-19-Impfraten der Bevölkerung die Zahl der möglichen Übertragungsquellen und damit die Belastung von Corona-Erkrankungen reduzieren würden. Jüngste Daten zeigten hingegen, dass die epidemiologische Bedeutung von geimpften Personen zunehme.

Als Bespiel wird das Vereinigte Königreich genannt, wo die Rate bei Infektionen in Haushalten bei vollständig geimpften Personen ähnlich hoch ist wie bei ungeimpften (25 Prozent bei Geimpften gegenüber 23 Prozent bei Ungeimpften).

Ähnlich ist die Lage in der Bundesrepublik Deutschland: In unserem nördlichen Nachbarland lag die Zahl der symptomatischen Corona-Fälle  bei vollständig geimpften Personen im Alter von 60 Jahren und älter am 21. Juli 2021 bei 16,9 Prozent. Seitdem stieg dieser Anteil von Woche zu Woche und lag am 27. Oktober 2021 bei 58,9 Prozent. Das sei, so die Forscher, „ein klarer Beleg für die zunehmende Bedeutung von vollständig Geimpften als mögliche Quelle einer Übertragung“.  Im Vereinigten Königreich wurden in den Kalenderwochen 39 bis 42 insgesamt 100.160 Corona-Fälle bei Bürgern über 60 Jahre verzeichnet. Davon waren 89.821 bzw. 89,7 Prozent vollständig geimpft.

Der „Lancet“-Artikel berichtet zudem über einen Fall aus Israel. Dort kam es in einem Krankenhaus zu einem Corona-Ausbruch, von welchem  16 Beschäftigte im Gesundheitswesen, 23 Patienten und zwei Familienangehörige betroffen waren. Die Quelle war ein „vollständig geimpfter Covid-19-Patient“.Laut Studie erkrankten 14 der vollständig geimpften Patienten schwer oder starben, während die zwei ungeimpften Patienten einen leichten Krankheitsverlauf hatten.

AnsteckungenCoronaCovid 19GeimpfteImpfungInfektionenStudieThe LancetUngeimpfte
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Grüne Sümpfe – ZurZeit Nr. 48
next post
Der nächste geht: Bundeskanzler Schallenberg tritt zurück!

Das könnte Sie auch interessieren

Si vis pacem para bellum – ZurZeit Nr....

Was kommt jetzt?

Gerichtsurteil bedeutet schallende Ohrfeige für Kurz & Co.

In den Wiener Linien stinkt es pestialisch!

EU-Klimawirtschaft verursacht 111.000 Tonnen CO2-Emissionen

Gouverneur von Texas verbietet Corona-Impfpflicht

Aus für Mozartkugeln

England: Sommergrippe tödlicher als Corona

Linke will Aus für ServusTV

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN