ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Deutschland

Deutschland versinkt in Bandenkriminalität

by admin2 18. Januar 2023
18. Januar 2023
Deutschland versinkt in Bandenkriminalität

Autor: A.R. Bild: PxHere Lizenz: –


In Deutschland sind im Jahr 2022 von organisierten kriminellen Banden, die vorwiegend aus marokkanischen Migranten bestehen, eine Rekordzahl an Geldautomaten gesprengt worden.

Laut Regierungsstatistiken sind es 500 solcher Maschinen im Jahr, was einem statistischen Durchschnitt von mehr als einer Maschine pro Tag entspricht. Da Bargeld in Deutschland immer noch sehr beliebt ist, betreiben die Banken fast 100.000 Geldautomaten im ganzen Land, die in der Regel mit 50.000 bis 100.000 Euro gefüllt sind. Kriminelle Banden nutzen diese Tatsache aus und sind bereit, extreme Methoden anzuwenden, um an das Geld zu gelangen. Diese kriminellen Netzwerke planen ihre Aktionen sorgfältig, einschließlich der Überwachung, Sprengung und Flucht. Die Polizei sagt auch, dass sie mit Brutalität und Rücksichtslosigkeit agieren und die Sicherheit von Menschen gefährden.

Tatsächlich sprengen diese Migrantenbanden die Banken mit solch mächtigen Sprengstoffen, dass dabei ganze Gebäude zerstört werden. In einigen Fällen haben sie sogar Tresorzugänge bis zu 30 Meter entfernt zerstört, was zeigt, wie mächtig diese Explosionen sein können. Die Polizei sagt, die Gefahr für Anwesende sei unvergleichlich, da viele dieser Banken in Wohngebäuden liegen.

Obwohl die endgültige Anzahl solcher Banküberfälle für 2022 noch nicht veröffentlicht wurde, berichten Polizeiquellen laut „Welt: Am Sonntag“ von 500 Angriffen, was einen neuen Rekord darstellt. 2021 meldete die Bundeskriminalpolizei 414 Fälle von versuchten oder erfolgreichen Sprengungen. 2020 gab es bereits ähnliche Zahlen.

Die Behörden beschreiben, dass die Banden am aktivsten im Westen Deutschlands sind, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, ebenso in Niedersachsen. Einerseits sind diese Regionen die nächstgelegenen Bundesstaaten zu den Niederlanden, wo die Banden am aktivsten sind. Einige Banden operieren auch aus Frankreich, das ebenfalls in der Nähe liegt.

Die Tendenz geht dazu, Banken in der Nähe von Hauptstraßen auszuwählen, um eine schnelle Flucht zu ermöglichen, und das in den frühen Morgenstunden. Da sind die Straßen meistens noch leer. Sie arbeiten in der Regel in Teams, bei denen jedes Mitglied eine spezifische Rolle spielt.

Die Polizei und die Regierung scheinen hilflos gegenüber den Angriffen zu sein und es bleibt abzuwarten, wie sie auf diese Herausforderung reagieren werden. Es ist jedoch unbestreitbar, dass die kriminellen Aktivitäten sowohl für die Banken als auch für die deutsche Bevölkerung, die in unmittelbarer Nähe lebt, verheerende Folgen haben.

BandenkriminalitätBRDDeutschlandMarokkanerMigrantenPolizei
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Keine Elektroautos in Wyoming bis 2035?
next post
System sorgt dafür: Falschmeldungen werden auf sozialen Medien schneller verbreitet.

Das könnte Sie auch interessieren

Gewalttätige Linksextremisten festgenommen

Deutsche Grüne planen Mega-Verbotsministerium

Immunologe kritisiert Anti-Corona-Maßnahmen als „unverhältnismäßig“

Rassismus Debatte: „Ich bin ein Mohr und stolz...

Morddrohung gegen AfD-Landtagsabgeordnete

Mittelmeer: Hochkonjunktur für die NGO-Schlepperei

Mediziner widerlegen Lügen der Corona-Hysteriker

Pangea-News: Deutscher Strom „schmutziger“ als in Indien

Sturm auf das Kapitol: Polizist starb wegen Schlaganfalls

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN