ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Die große Herausforderung Österreichs

by admin2 12. Dezember 2022
12. Dezember 2022
Die große Herausforderung Österreichs

Autor: A.R. Bild: PxHere Lizenz: –


Gebeutelt von Krisen muss Österreich sich vor allem auf eines gefasst machen: Binnen 30 Jahren ist die autochthone Bevölkerung nicht mehr Herr im eigenen Land.

Der Massenzustrom der letzten Jahre stellt das Herz Europas vor eine weitere, unüberwindbare Hürde. Angesichts der großen Verschuldung während der Corona-Krise und der katastrophalen EU-Politik im Russland-Ukraine Konflikt müssen nun endlich schwerwiegende Kostenstellen eingespart werden. Die FPÖ macht das Thema der neuen Völkerwanderung und die damit verbundene negative Sonderstellung Österreichs zum Schwerpunkt in der kommenden Parlamentswoche.

Der FPÖ- Klubobmann macht es sich zur Aufgabe, den durch die Rekord-Asylantragszahlen ausgelösten Wohlstandsverlust in der Bevölkerung zum Hauptthema zu machen. Er garantiert als neuer Regierungschef diverse Asylheime, unter anderem das großangelegte, neue Zentrum – in Kindberg, Steiermark, zu schließen. „Das ist ein Versprechen. Und ich bin dafür bekannt, dass ich Versprechen einhalte.“

Die neue Völkerwanderung sei ein Scheitern auf allen Ebenen: EU-weit, nationalstaatlich und regional. Österreich sei Dank der „Spitzenpolitikern“ der letzten Jahre geschädigt. Nur in diesem Jahr wurden 103.600 Asylanträge gestellt. Zum Vergleich: In Deutschland waren es 176.289 Asylanträge. Vergleicht man die relative Anzahl, liegt Österreich mit „Faktor 10“ deutlich vorne.

„Da sieht man schon, dass etwas nicht stimmt. Österreich stellt zwei Prozent der EU-Gesamtbevölkerung, hat aber 13,2 Prozent der Asylanträge. Das ist mehr als eine Schieflage, das ist ein asylpolitischer Totalschaden, weil Österreich ausschließlich von sicheren Ländern umgeben ist. Großzügige Sozialleistungen, der Klimabonus nach sechs Monaten Aufenthalt in Österreich und Mindestsicherung sind alles Faktoren, damit Menschen zu uns kommen. Das ist das Ergebnis nicht nur des Versagens der ÖVP, sondern Folgen von falsch verstandener Toleranz der linken Träumer, die seit Jahrzehnten alles bekämpfen, was die Heimat schützt. Sie sind die nützlichen Idioten der Schlepper. Und das gilt auch für jene, die Asylwerber in den Arbeitsmarkt integrieren wollen. Illegale Migranten so zu behandeln wie Österreicher, das ist so, wie wenn man einen Einbrecher als Familienmitglied bezeichnet. Kein Mensch würde das im privaten Bereich so machen“, erklärte der FPÖ Obmann dazu.

Folglich werde die FPÖ im Parlament einen Antrag mit drei zentralen Themen einbringen: Sofortiger Asylstopp und Schaffung von Ausreisezentren, Sachleistungen statt Geldleistungen und keine Integration von Asylwerbern in den Arbeitsmarkt – da diese weder dem Gesetz nach vorgesehen, noch nützlich sei. Das sei keine FPÖ-Agenda oder gar rechtsextrem: Lediglich fordere man nur das ein, was SPÖ und ÖVP im Jahr 2016 selbst versprochen haben – nämlich eine Obergrenze von 37.500 Asylanträgen pro Jahr. Ein Asylstopp ist auch nicht gegen das EU-Recht, sondern nur die konsequente Anwendung der Dublin-Regelung, die besagt, dass jenes EU-Land, auf dem jemand zuerst europäischen Boden betreten hat, für die Bearbeitung des Asylantrags zuständig sei. „Wir helfen mit unserem Antrag der Regierung, europäisches Recht einzuhalten.“, so der FPÖ Bundesparteiobmann.

Die Freiheitliche Jugend brachte zum Überblick der demografischen Veränderungen eine nützliche Netzseite heraus. Angesichts der momentanen Lage muss sowohl der Zustrom als auch die Geburtenrate genauestens überwacht werden:

https://bevölkerungsaustausch.at

 

AsylBevölkerungsaustauschBundesparteiobmannDublinFPÖKindbergKlubobmann EUÖVPParlamentSPÖVölkerwanderungZuwanderung
1 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Letzte Kandidatur: Erdogan macht sich für 2023 bereit
next post
Pangea-News: Deutscher Strom „schmutziger“ als in Indien

Das könnte Sie auch interessieren

Wahnsinn: EU-Kommission möchte Ukraine Kandidatenstatus verleihen

Grundrechte sind trotz Lockerung der freiheitsbeschränkenden Anti-Corona-Maßnahmen in...

EU will auf perfide Weise Medien an die...

3:0 im Landtagsreigen für die Freiheitlichen

Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...

Die Geister, die man rief

Wiener FPÖ sieht SPÖ auf ausländerpolitischer Einbahnstraße unterwegs

Facebook: Nächste FPÖ-Zensur

Neuaufstellung der FPÖ beginnt

1 comment

Bevölkerungsaustausch - Die große Herausforderung Österreichs | UNSER MITTELEUROPA 13. Dezember 2022 - 14:11

[…] Beitrag erschien zuerst bei ZUR ZEIT, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN