ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Staatstragend?!
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

Die Schein-Heiligen

by admin2 4. November 2020
4. November 2020
Die Schein-Heiligen

Ein Verein namens „Österreichischer Presserat“ als Beichtvater

In Zusammenhang mit dem Terrorabend am Allerseelentag ergeben sich interessante Fragen. Zum Beispiel, wie die Lage ausgesehen hätte, falls die Polizei nach den Plänen der Birgit Hebein schon davor entwaffnet worden wäre. Das vermag man sich gar nicht vorzustellen.

Die uns hier besonders interessierende Frage ist jedoch: Weswegen nehmen die Menschen weniger den Psycho-sozialen Notruf der Stadt Wien als Beichtgelegenheit wahr, sondern stattdessen den umstrittenen „Österreichischen Presserat“? Jener Presserat geriert sich als eine Art Gerichtshof mit sogenannten „Senaten“ und „Verurteilungen“, obschon er ein stinknormaler Verein ist.

An den Presserat wandten sich am Montagabend sage und schreibe 1.450 Personen mit ihrer jeweiligen „Beschwerde“ (böse Zungen könnten das auch anders nennen: Denunziation) gegen die „Kronenzeitung“ sowie gegen Fellners OE24.tv. – die beiden knicken daraufhin augenblicklich ein und winseln um Vergebung ob ihres Voyeurismus.

Ja, was haben denn die beiden bösen Medien dem Publikum zugemutet? Anscheinend etwas ganz horribles, nämlich, wie der Terrorist auf Menschen schießt. Das sei – so die Beschwerdeführer, denen mutmaßlich auch ein bisserl langweilig ist – verwerflich, empörend, menschenverachtend, verstoße sogar gegen die politische Korrektheit.

Die Wahrheit: Der Persönlichkeitsschutz der Opfer wurde gewahrt, indem auf den Bildern bzw. den Filmsequenzen deren Gesicht unkenntlich gemacht („verpixelt“) worden ist. Dutzende ausländische Sender haben die Schluss-Szenen ebenfalls gezeigt. Auch im Fall des vielleicht kurz vor der Seligsprechung stehenden George Floyd.

Was meinen Leserbriefschreiber des „Standard“ dazu? Ein paar Beispiele dazu.

„Bananenrepublik.at“: Wo waren die Beschwerden beim Floyd Video?? Kann mich nicht erinnern, dass sich hier irgendwer drüber mokiert hat, und das Video wurde auf und ab gezeigt. Hallo Doppelmoral?!

„xcvsdf“: Solange die Personen, wie in allen anderen Berichten üblich, unkenntlich gemacht werden bin ich bin ganz klar für die Veröffentlichung solcher Videos.

„rotwolf“: Alles wird der PC Korrektheit geopfert. Es können die ganzen im Ponyhof lebenden es nicht verkraften wie Verbrechen in der Realität aussehen. Jetzt sinds empört, aber gleichzeitig für die Streicheljustiz bei schweren Verbrechen wie Vergewaltigung, Abstechen, ins Koma prügeln usw.

Ein zusammenfassender Leserbrief könnte in etwa lauten: Das haben wir schon gern: Sich zuerst an den Bildern begeilen und dann scheinheilig zum Presserat rennen …

[Autor: E.K.-L. Bild: Screenshot “Österreichischer Presserat” Lizenz: –]

„Österreichischer Presserat“AllerseelenBirgit HebeinKronenzeitungoe24.TVTerrorVereinWien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
22 Monate Haft für islamistischen Gefährder, zwölf Jahre für „Staatenbund“-Spinner
next post
Volkstod: Ein Volk schafft sich ab – ZurZeit Nr. 45

Das könnte Sie auch interessieren

Wieder Randale bei Linken-Demo

Wien-Wahl aus der Sicht eines Provinzlers

Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

Ein Beweis mehr: Die Gewalt kommt von links

Wiener FPÖ kritisiert Hackers „gemeingefährliche 2G-Phantasien“

Wien diskriminiert Heterosexuelle

Wieder linksextreme Schmieraktion gegen das Wiener Schulvereinshaus

Jetzt reichts! Corona-Wahn nimmt Überhand

“Wir müssen unseren ­Kulturkreis schützen!”

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN