ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AllgemeinAuslandEuropa

Drache vs. Adler

by admin2 20. April 2020
20. April 2020
Drache vs. Adler

Reaktionäres Tagebuch

Der Verfasser dieser Zeilen ist einigermaßen konsterniert. Die Nachrichtenlage lässt sich grob wie folgt darstellen: Russland testet eine Rakete zum Abschuss von feindlichen Satelliten. Frankreich muss seinen einzigen Flugzeugträger, die „Charles de Gaulles“ in Toulon einlaufen lassen. Die Besatzung muss von Bord und in Quarantäne.

Amerika muss einen seiner Träger, die „USS Theodore Roosevelt“ in Guam ankern lassen. Zahlreiche Fälle vom Corona-Virus machten diese Maßnahme notwendig. Unterdessen lässt China einen Flugzeugträgerverband auslaufen. Das amerikanische State Department vermutet chinesische Atomversuche. Nordkorea lässt wieder einmal Raketen testen. Diesmal Marschflugkörper Richtung Japan, welche mit Nuklearsprengköpfen bestückt werden können.

Der Iran lässt elf Schnellboote auslaufen und riskante Manöver im Persischen Golf durchführen. Zusammenstöße mit amerikanischen Marineeinheiten konnten abgewendet werden.

Der türkische Präsident Erdogan bestückt die Busse Richtung EU-Außengrenze erneut mit Migranten. Griechenland berichtet von Infizierten, die versuchen, die Grenze zu überwinden.

Vor Italiens Küsten befinden sich wieder Schiffe von NGO-Schleppern, finanziert durch Steuerzahler wie Kirchenmitglieder, um Illegale an Land zu bringen.

In Frankreich sprechen sogar linke Intellektuelle davon, dass die Migrantenenklaven bei Corona von einer Krankheit der Weißen sprechen. Die Durchsetzung der Quarantänemaßnahmen findet in den Banlieues nicht statt.

Ähnliches wird aus Deutschland und Österreich berichtet. Sicherheitskräfte werden verlacht unter dem Hinweis, dass besagte Pandemiegesetze nur für Weiße gelten.

Unterdessen hat China seine Wildtiermärkte wiedereröffnet. Fledermäuse, Flughunde, Insekten etc. stehen erneut am Speiseplan. Halb-gar, frisch geschlachtet.

Die „Washington Post „berichtet von Versuchen mit Fledermäusen in Laboren in Wuhan. Die Todeszahlen für Wuhan wurden von einem Tag auf den anderen um 50 Prozent erhöht.

Der Einbruch der Ökonomien führt zu einer stärkeren Abhängigkeit von Staaten, die sich an der Seidenstraßeninitiative beteiligt haben. Nicht nur Länder wie Angola, Niger, Laos, Kambodscha und Kirgistan. Auch Serbien, Italien etc. bekommen den Preis der chinesischen Freundschaft zu spüren.

Nachdem Italiens chinesische Enklave das Virus mit Hilfe von Schengen und Personenfreizügigkeit über den Globus verbreitet hatte.

Das Ringen um die Aufrechterhaltung der Euro-Zone um den Preis deutscher Haftungen, mit Österreich, den Niederlanden, Finnland etc. im Gepäck, nimmt nun unter der Befeuerung durch Frankreich, Italien und Spanien Fahrt auf.

Der Ausfall der Zahlungen durch Amerika an die China-hörige WHO wird nun laut Bekunden von Außenminister Maas wie Kanzlerin Merkel durch Deutschland kompensiert. Somit ist auch der Weg für Corona- oder Euro-Bonds geebnet. Lediglich der modus vivendi steht noch nicht endgültig fest. Bereits 2011 schrieb der „Spiegel“: Die entscheidende Frage stellten die Chinesen: Wird Merkel Deutschland zahlen lassen? Besagte Frage wurde noch immer mit Ja beantwortet.

Die Medien sowie die Politik haben sich unterdessen auf die Sündenböcke eingeschossen: Trump, Johnson, Schweden, Maskenverweigerer, Lebensgefährder, Spaziergänger, Relativierer wie Leugner.

Chinas „Opfer“ erscheint als Beschleuniger für die sozio-ökonomische Kontrolle über Eurasien.

Man muss nur die Nachrichtenlage richtig filtern wie interpretieren…

[Autor: G.B. Bild: Needpix/Tumisu Lizenz: –]

ChinaCoronaDeutschlandJohnsonMerkelRusslandSeidenstraßeTrumpVirusWHOWuhan
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„Weltmeister des Guten“
next post
Coronakrise: Trump will Einwanderung stoppen

Das könnte Sie auch interessieren

Die Regel-Brecher des „Corona-Theaters“

Deutschlands Staatsschulden steigen auf historischen Höchstwert

Rassismus Debatte: „Ich bin ein Mohr und stolz...

“Hypermoralische Haltung ­gehört zum heutigen Lifestyle”

Sind Aussagen von WHO-Direktor Ryan zu Schutzmaskenpflicht für...

Israels Beziehung zur USA darf nicht hinterfragt werden

General Winter als Katalysator für Verhandlungen?

„Die halbe Wintersaison wäre noch zu retten!“

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zu...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN