ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar
EU leistet George Soros Schützenhilfe
Schwarze Wochen für ÖVP: Türkiser Bundesrat Himmer wegen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Eingewanderten Roma könnte Brexit große Probleme bereiten

by admin2 29. März 2019
29. März 2019
Eingewanderten Roma könnte Brexit große Probleme bereiten

Armuts-Einwanderung in britisches Sozialsystem im großen Stil

Der Brexit rückt unaufhaltsam näher. Das hat Auswirkungen für hunderttausende EU-Bürger, die Im Vereinigten Königreich leben. Denn nach dem Ausscheiden Großbritanniens aus der EU müssen sie sich bis spätestens 31. Dezember 2020 (harter Brexit) bzw. 30. Juni 2021 beim Innenministerium registrieren lassen, damit sie weiterhin legal im Land bleiben können. Von dieser Maßnahme betroffen sind auch rund 300.000 Roma aus osteuropäischen EU-Mitgliedstaaten, die in den vergangenen Jahren ins Vereinigte Königreich einwanderten.

Für viele Zigeuner dürfte laut einem Bericht von Al Jazeera das Registrierungsverfahren eine unüberwindbare Hürde darstellen: „Vielen fehlen die Englischkenntnisse und die erforderlichen Dokumente um die neue Antragsverfahren, das mit einer Android-mobile-App durchgeführt werden muss, abschließen zu können.“ Diese Feststellung von Al Jazeera lässt darauf schließen, dass es sich beim Zuzug der osteuropäischen Roma um eine Einwanderung ins britische Sozialsystem gehandelt hat. Denn ohne ausreichende Englischkenntnisse wird man – wenn überhaupt – nur Hilfsarbeiten verrichten können.

EU-Bürger, die nach dem Brexit die Frist zur Registrierung ihres Aufenthalts versäumen, drohen ernsthafte Konsequenzen. „Wenn ein EU-Bürger, einschließlich der Roma, die Frist für die Erlangung des neuen Einwanderungsstatus versäumt, wird er oder sie illegal und Opfer der “feindlichen Umwelt”, die Theresa May 2012 als Innenministerin angekündigt hat“, wird der auf Einwanderungsfragen spezialisierte Anwalt Colin Yeo zitiert.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Piotrus Lizenz: CC BY-SA 2.0]

BrexitEinwanderungEUGroßbritannienMigrationOsteuropaRomaZigeunerZur ZeitZurZeitZZ
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Maltas Armee übernimmt von Migranten entführtes Handelsschiff
next post
Österreich für Asylwerber unattraktiv machen

Das könnte Sie auch interessieren

Griechenland sagt Pro-Migranten-NGO-Wildwuchs den Kampf an

England ist frei!

Merkel wiederholt Fehler von 2015

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 34

Italien: Linksregierung öffnet de facto Häfen für illegale...

Polen droht nun auch mit Veto bei EU-Haushalts...

Migrantenwelle überschwemmt Zypern

Schlagzeilen zum Tag – 2. Juli 2019

Neuer NGO-Schlepper „Sea-Eye 4“ wird vorbereitet

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen