ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Elysiumskoalition vs. Spesenritter aller Parteien

by admin2 27. September 2019
27. September 2019
Elysiumskoalition vs. Spesenritter aller Parteien

Vom Ökonomen und Wirtschaftsnobelpreisträger Friedrich August von Hayek stammt der Ausspruch über die Sozialdemokraten in allen Parteien, nachdem sich niemand mehr ernsthaft gegen die soziale Marktwirtschaft ausgesprochen hat. In den letzten Jahren begann man damit von den Grünen in allen Parteien zu sprechen, nachdem niemand mehr ernsthaft bereit war, gegen den Klimawahn aufzutreten. Ersteres ist weitgehend vernünftig. Zweiteres ist Zeugnis von Beliebigkeit.

Dieser Wahlkampf zeitigt Früchte, welche eine dritte Abwandlung zulassen: Die Spesenritter in allen Parteien.

Eine Woche vor der Wahl begannen Informationen über üppige Spesenkonten für HC Strache durchzusickern. Vergleichbar der Veröffentlichung des Ibiza-Videos eine Woche vor der EU-Wahl. Natürlich hinken Vergleiche ebenso sehr, wie sie zutreffend sein können.

Den Beginn des LAWAZ, des langweiligsten Wahlkampfes aller Zeiten, machte die ÖVP mit Hilfe von Nebelgranaten gegen Strache, Gudenus und Postenschacher bei Casinos Austria und Novomatic. Die erste Hausdurchsuchung in der Geschichte der Zweiten Republik im Zusammenhang mit Postenschacher. Laut Recherchen unabhängiger Medien ergeht jede zweite Besetzung im staatsnahen Bereich an eine Person mit Parteizugehörigkeit. Dies müsste Dutzende bis Hunderte Hausdurchsuchungen erfordern.

Das Wahlkampffinale ist nunmehr durch umstrittene Spesenabrechnungen geprägt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt diesbezüglich. Dies dürfte ebenfalls der erste Fall in der Geschichte der Zweiten Republik sein, in der derartige Spesenabrechnungen die Staatsanwaltschaft beschäftigen. Die anderen Fälle waren zivilrechtlich.

Tritt man einen Schritt zurück und betrachtet die Sache unaufgeregt, müsste man folgende Überlegungen anstellen: Strache standen 10.000 Euro im Monat zur Verfügung. Von Zeit zu Zeit soll die Summe überschritten worden sein. Die Miete für die Privatunterkunft berappte ebenfalls die Partei. Beraterverträge für Gattin etc.

Rendi-Wagner stehen 20.000 Euro im Monat für einen PR-Berater zur Verfügung. Übriges ist vorläufig nicht bekannt. Lediglich das Ergebnis, welches den Mann als entschieden überbezahlt demaskiert. Wahrscheinlich wäre es günstiger und effizienter, die Dame wäre einfach wie sie ist.

Kurz soll 33.000 Euro im Monat für einen strategischen Berater ausgeben. Ein taktischer Berater wäre die Summe wert, ein strategischer nicht. Aber der würde auch mehr verlangen.  Kurz soll 7.700 Euro für einen Privatjet ausgegeben haben. 300 bis 600 Euro für Hairstyling. Insgesamt sollen sich die Schulden der ÖVP auf das Fünffache der FPÖ belaufen. 25 zu 5 Millionen Euro.

Was ist der Unterschied in der Betrachtungs- und Berichterstattungsweise: Strache ist persona non grata. Die FPÖ liegt knapp hinter der SPÖ. Jeder Prozentpunkt kann über Platz 2 entscheiden.

Und worüber wurde nicht bzw. wenig berichtet: Öffnung der italienischen Häfen. Migrationsstau an syrisch-türkischer Grenze. Rekordsturm auf griechische Inseln. Einbruch des BIP-Wachstum auf 0,3 Prozent. Trotz Fortsetzung des Niedrigzinsrekords. Etc. etc. etc.

Der Wähler schreitet scheinbar gut informiert an die Urne. Voyeuristische Gelüste im Hinblick auf Strache sind befriedigt. Was schwarz-türkis-rot-pink-grün gegen ein „Weiter so“ unternehmen wollen, bleibt hingegen im Schatten verborgen.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Santeri Viinamäki Lizenz: CC BY-SA 4.0]

 

FPÖKurzÖVPRendi-WagnerSpesenSPÖStracheWahlkampf
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 27. September 2019
next post
Laut Zeitungsbericht brachte Rackete Folterknechte nach Europa

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarze Wochen für ÖVP: Türkiser Bundesrat Himmer wegen...

Keine Nähe zum Volk – Kurz will Hacklerregelung...

Nach Schmid Rücktritt sagen Kurz und Co. U-Ausschuss...

„Fake Laws“: Kurz & Co. ohne Rechtsstaat

ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

Blümels neuer Freund

Geldverschwendung für Asylquartiere

Im Gleichschritt zum EU-Zentralstaat – ZurZeit Nr. 39

OeNB-Gouverneur Holzmann im Kreuzfeuer

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN