ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Weihnachtsgeschenke gegen den linken Zeitgeist
Uni Wien versinkt im linksextremen Sumpf
Münchner Kardinal gegen Kirchenämter für AfD-Anhänger
Schleichende Verarmung – ZurZeit Nr. 49
Nächstenliebe/Fernstenliebe: Ein unmoralisches Geschäft – ZZ Nr. 14-15
FPÖ-Chef Kickl fordert Rücktritt von Nationalratspräsident Sobotka

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Erneutes Vorbild Dänemark: Ab 1. Februar keine Maßnahmen mehr

by admin2 27. Januar 202227. Januar 2022
27. Januar 202227. Januar 2022
Erneutes Vorbild Dänemark: Ab 1. Februar keine Maßnahmen mehr

Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Job & Magt / Johan Wessman/norden.org Lizenz: CC BY 2.5 dk


Das Corona Notstandsregime soll nun auch für Dänemark laut Gesundheitsminister Magnus Heunicke endlich enden.

In einem Brief an die Fraktionen des dänischen Parlaments informiert er seine Kollegen, dass die Regierung diesen Stichtag zum sogenannten „Freedom Day“ (dt.: „Tag der Freiheit“) machen will. Die Epidemiekommission schlug dafür den 5. Februar vor, Heunicke möchte aber schon vier Tage früher beginnen.

„Ich möchte der Empfehlung der Epidemiekommission folgen, aber so, dass die Einstufung von COVID-19 als gesellschaftsbedrohende Erkrankung ab dem 1. Februar 2022 abgeschafft wird“, schrieb er in einer Pressemitteilung.

Die Epidemiekommission begründete ihre Empfehlung mit der zurückgehenden Belastung in den Krankenhäusern. Omikron sei  auch bei hohen Infektionsraten beherrschbar, da keine Überlastung der Krankenhäuser drohe. In manchen Regionen werde sogar die Bereitschaft bereits reduziert, hieß es.

Auch anderen Parteien im dänischen Parlament erklärten ihre Unterstützung für das Vorhaben. Für Einreisende gelten jedoch weiterhin für vier Wochen die Test- und Isolationsbestimmungen. Alle Beschränkungen innerhalb Dänemarks, von Masken bis Ausgangsbeschränkungen, werden jedoch fallen.

Corona-MaßnahmenCovid 19DänemarkEinreisebestimmungenMaskenpflicht
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ukrainer schoss auf Landsleute
next post
Ende des „Lockdowns für Ungeimpfte“ ist eine Farce

Das könnte Sie auch interessieren

„Hardliner“ Ludwig kennt keine Vernunft

Wien: Lasst die Kinder endlich in Ruhe!

Über 100.000 Unterschriften

Viele Corona-Tote, Grundrechte außer Kraft, Wirtschaft ruiniert

Bricht Kurz sein Versprechen?

Health Canada warnt vor Corona-Masken, die Nano-Partikel enthalten

„Sehr zerstörerisch“: WHO schürt Panik vor zweiter Corona-Welle

Schöne neue Welt

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 15-16

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN