ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd
Immunität von FPÖ-Klubchef Kickl wegen Demonstrationen aufgehoben
ZurZeit-Podcast: Parteifreunde und Quertreiber
USA rechnen mit atomaren 3. Weltkrieg
BRD: Der grüne Staat droht
Schwedische „Klimaaktivistin“ kritisiert „Impf-Nationalismus“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

EU-Kommissarin Jourova beleidigt erneut Ungarn

by admin2 26. Februar 2021
26. Februar 2021
EU-Kommissarin Jourova beleidigt erneut Ungarn

Vera Jourova behauptet, die ungarische Demokratie sei „krank“

Vera Jourova kann’s nicht lassen. Die EU-Kommissarin für „Werte und Transparenz“ beleidigt erneut Ungarn. Nachdem Jourova im Vorjahr behauptet hatte, in Ungarn gäbe es eine „kranke Demokratie“, wiederholte nun die Tschechin ihre Beleidigung: „Für mich ist die Lage in Ungarn am beunruhigendsten. (…) Ich glaube weiterhin, es ist eine kranke Demokratie.“

Die von keinem einzigen Bürger gewählte EU-Kommissarin hat anscheinend ein Problem damit, dass die bei Wahlen mit einer Zweidrittelmehrheit ausgestattete nationalkonservative Regierung von Viktor Orbán sich nicht dem Brüsseler Diktat unterwirft.

Außerdem kündigte Jourova eine umfassende Untersuchung der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn an: „Wir müssen das Gesamtbild bewerten, den Zustand der Justiz, der Medien, der NGOs, der Bildung. Wenn sich die ungünstigen Prozesse in einem Mitgliedstaat summieren, wird die Demokratie stark leiden, und wir erwarten, dass alle Länder sich an die demokratischen Prinzipien halten.“ Was Jourova verschweigt, ist, dass die EU alles andere als ein Hort der Demokratie ist.

Der ungarische Regierungssprecher Zoltán Kovács schrieb auf Twitter, Jourova habe erneut   „die Demokratie in Ungarn verunglimpft, unser Land und unser Volk beleidigt – und den Ruf der Kommission beschädigt, die eigentlich über der Politik stehen soll.“ Ihre wiederholten Äußerungen seien „der Beweis, dass sie für ihr Amt ungeeignet ist“. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/European Parliament from EU Lizenz: CC BY 2.0]

BeleidigungDemokratieEUkrankRechtsstaatlichkeitUngarnVěra JourováViktor OrbánZoltan Kovacs
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
next post
Gemma auf an Test… – eine Satire

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Unterschiede zwischen Cis- und Transleithanien…

Nachwahl in Ungarn: Erfolg für die Kandidatin Viktor...

Griechenland brennt – deutsche Systemparteien bekräftigen Migranten zu...

Brüssel: Aprilscherz wird zu Straßenschlacht

Meilenstein: Ende der Russland-Sanktionen

„Guru der Apokalypse“ – Nicht alle mögen die...

Schlagzeilen zum Tag – 20. November 2019

Schlagzeilen zum Tag – 26. September 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook