ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
EuropaFeuilleton

EU nun gänzlich in der Hand der Bilderberger

by admin2 29. November 2019
29. November 2019
EU nun gänzlich in der Hand der Bilderberger

EU-Kommission von der Leyen im Dienste der „Neuen Weltordnung“

Am 1. Dezember tritt die neue EU-Kommission von Ursula von der Leyen ihr Amt an. Ein politischer Richtungswechsel ist nicht zu erwarten, vielmehr noch mehr vom Selben. Die ehemalige deutsche Verteidigungsministerin befürwortet weitere Zentralisierungsschritte, sie will etwa die Eurozone in eine Transfer- und Schuldenunion verwandeln, und mehr Einwanderung. Das überrascht nicht, denn von der Leyen wäre ohne einen mächtigen Fürsprecher, nämlich des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron, niemals Kommissionspräsidentin geworden.

Macron, ein ehemaliger Rothschild-Banker, ist in globalistischen Kreisen bestens vernetzt. Sein großer Förderer ist der in Frankreich sehr einflussreiche Jacques Attali, ein Berater des ehemaligen Präsidenten Francois Mitterrand. Attali, der beste Verbindungen in höchste Kreise pflegt, verschaffte 2014 dem damals noch weitgehend unbekannten Macron die Einladung zum Bilderberg-Treffen.

Bei diesen von der Öffentlichkeit abgeschirmten Treffen, bei denen es um die Durchsetzung der „Neuen Weltordnung“ geht, ist von der Leyen übrigens keine Unbekannte. Von 2016 bis 2019 nahm sie gleich an drei Bilderberg-Konferenzen teil. Interessantes Detail: Der CSU-Politiker Manfred Weber, der nach dem Spitzenkandidatenmodell bei den EU-Wahlen eigentlich hätte Kommissionspräsidenten werden sollen – und erfolgreich von Macron verhindert wurde – nahm an keinem Bilderberg-Treffen teil.

Und noch etwas: An der Bilderberg-Konferenz 2016 nahmen unter anderem Christine Lagarde und Charles Michel teil. Die Französin ist seit kurzem Präsidenten der Europäischen Zentralbank, und der Belgier tritt am 1. Dezember sein Amt als ständiger EU-Ratspräsident an.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/European People’s Party Lizenz: CC BY 2.0]

BilderbergBilderbergerCharles MichelEUJacques AttaliKommissionLagardeMacronNeue Weltordnungvon der Leyen
0 comment
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
„Fridays for Future“-Demos und behördlich erlaubte Indoktrinierung von Schülern
next post
Entlarvende Motive

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarz-grüne Zukunft: Haschtrafiken und Rauchverbote

Frohe Ostern!

Mohr aus Krippe verbannt

Das „vegane“ Öko-Auto aus Österreich

Bewegung im Vorfeld der ungarischen Parlamentswahl im Frühjahr...

Patriotische Schwedendemokraten erstmals auf Platz 1 in Umfragen

Zwist innerhalb der Israelitischen Kultusgemeinde Wien

Erstes schwimmendes Atomkraftwerk sticht in See

EuGH stärkt Rechte von Asyltouristen

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen