ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
Inflation: Mittelstand in der Armutsfalle – ZZ Nr....

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

„Fridays for Future“-Demos und behördlich erlaubte Indoktrinierung von Schülern

by admin2 29. November 2019
29. November 2019
„Fridays for Future“-Demos und behördlich erlaubte Indoktrinierung von Schülern

Bildungsdirektionen Wien und Vorarlberg erklären Demos zu „schulbezogenen Veranstaltungen“

Am Freitag finden weltweit und damit auch in Österreich sogenannte „Klimastreiks“ der „Fridays for Future“-Bewegung statt. Dabei sollen in Wien und Vorarlberg – in beiden Bundesländern sind die Grünen an der Landesregierung beteiligt – offenbar möglichst viele Kinder und Jugendliche indoktriniert werden. Denn die dortigen Bildungsdirektionen erklärten, wie auf ORF Wien online zu lesen ist, „die Demonstration zu einer schulbezogenen Veranstaltung, um den Kindern eine legale Teilnahme zu ermöglichen“.

Und weiter heißt es: „Sie können somit als ganze Klasse im Rahmen des Unterrichts und beaufsichtigt von Lehrern an der Demonstration teilnehmen. Neben der Teilnahme muss das Thema Klimaschutz auch im Unterricht behandelt werden.“ Hier stellt sich die Frage, ob dann im Unterricht auch behandelt wird, dass das Klima natürlichen Schwankungen unterliegt. Oder dass ein überstürzter Ausstieg aus fossilen Brennstoffen – weil es noch keine brauchbaren Alternativen gibt – verheerende Folgen für die Wirtschaft und damit auch für den Wohlfahrtsstaat hat.

Die Erklärung der freitägigen Demonstrationen zu „schulbezogenen Veranstaltungen“ ermöglicht, dass es für Schüler, die noch nicht mit der Klimahysterie angesteckt sind, so gut wie kein Entrinnen gibt. In einem Erlass des Bildungsministeriums zu „Fridays for Future“-Demonstrationen Ende September wird darauf hingewiesen, dass Schüler grundsätzlich zu einer Teilnahme an Schulveranstaltungen verpflichtet sind. Und sie Teilnahme an einer schulbezogenen Veranstaltung bedarf gemäß § 13a Abs. 2 Schulunterrichtsgesetz der vorhergehenden Anmeldung durch die jeweiligen Schülerinnen und Schüler.

Die genannte Bestimmung regelt, unter welch engen Voraussetzungen einem Schüler die Anmeldung nach vorheriger Anmeldung die Teilnahme zu untersagen ist. Ob die Anmeldung „freiwillig“ ist und vom Schüler verweigert werden kann, ist in dieser Vorschrift nicht geregelt. Weil aber Schüler grundsätzlich zur Teilnahme an Schulveranstaltungen nach § 13 Schulunterrichtsgesetz verpflichtet sind kann man in Wien und in Vorarlberg von einer schulbehördlich angeordneten Indoktrinierung der Schüler sprechen.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Attac Austria from Österreich Lizenz: CC BY-SA 2.0]

„Fridays for Future“BildungsdirektionIndoktrinierungKlimaKlimahysterieKlimawandelSchülerVorarlbergWien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Am österreichischen Wesen könnte Deutschland genesen…
next post
EU nun gänzlich in der Hand der Bilderberger

Das könnte Sie auch interessieren

SPÖ Vorarlberg: Gender-Schwachsinn ist wichtiger als Inhalte

Verspielte Sicherheit von Asyl bis Wirtschaft – ZurZeit...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 41

Scheiterhaufen 2.0

Kinderkreuzzug 2.0

Tragik in der Fastenzeit: Gery Keszler völlig zerstört

Daytona 500: Patriotismus und Benzin im Blut!

Grüne Doppelspitze in Wien fix: Waren sie in...

Und das zu Recht …!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN