ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandFeuilletonÖsterreich

Am österreichischen Wesen könnte Deutschland genesen…

by admin2 28. November 2019
28. November 2019
Am österreichischen Wesen könnte Deutschland genesen…

Beim Weltuntergang möchte ich in Österreich sein. Da passiert alles ein paar Jahre später. So lautet ein bekanntes, launisches Bonmot ein wenig abgewandelt.  Und tatsächlich. Nachdem die krakeelenden Großstadtpartisanen ihre Unkenntnis lautstark demonstriert hatten, soll Professor Höbelt erklärt haben: Man muss die Butzis ja verstehen. Sie haben ja sonst nichts zu sagen.

Einerseits typisch britisches Understatement, was Höbelts Vorlesungen bei konservativen Hörern, gleich welchen Alters, so beliebt und gefragt macht. Würde die Marktwirtschaft an der Universität Wien funktionieren, nämlich im Sinne von Angebot und Nachfrage, dürfte in seinen Hörsälen niemand stehen bzw. am Boden sitzen müssen. Genderlehrstühle und ähnlicher Unfug müsste Platz für ihn machen und nicht umgekehrt.

Andererseits eine Hommage an die Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland, wie eingangs erwähnt. Während der AfD-Gründer Lucke unter massiven Polizeischutz seiner Arbeit an der Hochschule nachgehen muss oder FDP-Chef Lindner und der gemäßigte CDU-Mann de Maiziere gar ihre Vorträge bzw. Vorlesungen gar nicht halten konnten, sind Österreichs Opfer der Hörsaalsturmabteilung vergleichsweise glimpflich davongekommen.

Höbelt und Schwarzer konnten grosso modo ihrer Tätigkeit nachgehen. Trotz hysterischer Unterbrechungen. Und der Nachsatz der resignierenden Hörsaal-SA bei Alice Schwarzer: Ihr seid ein unsolidarischer Haufen, gewinnt unter diesem Blickwinkel eine völlig neue Bedeutung. Nicht ihr klassenkämpferischen Genossen seid unsolidarisch, sondern ihr schlaffen Ösis.

In Deutschland hätten wir mit einem wie Höbelt schon längst tabula rasa gemacht. Und die abweichlerische Schwarzer hätte ihren Anti-Islamismus ohne Polizeischutz nicht verbreiten können.

Von hier führt eine logische Fortsetzung zur Aussage Höbelts: Eigentlich müsste Frankreich aus der EU ausscheiden. Nicht das Vereinigte Königreich. Französischer Zentralismus und deutsche Gründlichkeit gehen nicht zusammen.

So funktioniert das Rauchverbot in Italien nur, weil sich niemand wirklich daranhält. Und weil sich niemand ernsthaft darüber beschwert, dass sich niemand daranhält.

Ähnlich verhält es sich mit Genderismus, Klimawahn sowie ähnlichen Auswüchsen des Brüsseler Autoritarismus.

Wenn Boris Johnson erklärt, dass das Vereinigte Königreich bis 2050 klimaneutral wird, nimmt ihn niemand ernst. Wenn Boris Johnson erklärt, dass das Vereinigte Königreich bis Jänner 2020 aus der EU ausscheiden wird, nehmen ihn alle ernst. Deswegen stört es Boris Johnson nicht, dass sein Klimaplan ignoriert wird, während es die Konservativen nicht stört, dass er ihn öffentlich erwähnt. Solange sie sicher sein können, dass sein Brexit-Plan ernst ist. Und das ist er.

Wenn Angela Merkel erklärt, dass Deutschland bis zum Jahre 2050 klimaneutral ist, nehmen sie alle ernst. Wenn Angela Merkel erklärt, dass Deutschland bis zum Jahre 2030 seine NATO-Bündnisverpflichtung von zwei Prozent Militärausgaben erfüllen wird, nimmt sie niemand ernst.

Deswegen herrschen Schaudern und Schrecken unter den verbliebenen Vernunftbegabten.

Der Verfasser dieser Zeilen erfuhr von der Arbeitsdisziplin eines grünen österreichischen Landesrats und Vorkämpfers des Klimawahns. Der erste im Büro. Der letzte im Feierabend. Sein Fleiß führt im besten Fall zum Ausfall von Produktivität. Im schlimmsten Fall mindert es die Produktivität anderer.

Daher ist es so gefährlich, wenn deutsche Gründlichkeit im Dienste einer manischen Utopie steht…

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Mathesar Lizenz: CC BY-SA 4.0]

BrexitGenderismusHöbeltJohnsonKlimawahnLindnerLuckeMerkelSchwarzer
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Peschorn stoppt Kickls Reiterstaffel
next post
„Fridays for Future“-Demos und behördlich erlaubte Indoktrinierung von Schülern

Das könnte Sie auch interessieren

E-Autos: Harmloses Hobby oder sozialistischer Albtraum…

Diktatorisches, demokratiefeindliches Deutschland

Nichts Menschliches ist fremd…

Reaktionärer Adventkalender V

AKK gewinnt. Merkel große Vorsitzende aufs Lebenszeit

Schlagzeilen zum Tag – 13. August 2019

Reaktionärer Adventkalender XXIII

Laschet wird Merkels Nachfolger

Kotau der Kirche vor Genderwahn, Klimawahn, Sozialismus und...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN