ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandFeuilleton

Pangea-News: Klimaerbsünde der Ersten Welt widerlegt

by admin2 23. Januar 2023
23. Januar 2023
Pangea-News: Klimaerbsünde der Ersten Welt widerlegt

Autor: G.B. Bild: Pexels Lizenz: –


China hat in acht Jahren mehr CO 2 ausgestoßen als UK seit industrieller Revolution

Von Nigel Farage hat man länger nichts mehr gehört. Nun hat er sich wortgewaltig und unbequem wie immer zurückgemeldet. Der Begründer der United Kingdom Independent Party, UKIP, sowie späterer Taufpate der Brexit-Party sowie Zugpferd des Brexits hat nun die grüne Ideologie der Tories ins Visier genommen. Diese habe das Christentum als einstige Säule durch den Klimakult ersetzt. Der neue Premierminister Sunak hat als eine der ersten Maßnahmen die Fracking-Pläne des Wirtschaftsministers Rees-Mogg ad acta gelegt. Obwohl das Vereinigte Königreich mit doppelt so hohen Energiepreisen wie Australien kämpfen muss. Daher wandern immer mehr Unternehmen aus dem energieintensiven Bereich ab.

Hinzu kommt die Ideologie der Klimaerbsünde der Ersten Welt, welche dem Krieg gegen den Westen entsprungen ist. Der Westen soll nicht nur Schuld an der Ausbeutung seiner ehemaligen Kolonien tragen, sondern auch der Dritten Welt vermehrte CO2-Ausstöße nachsehen. Und entsprechenden monetären Ablass leisten. Hat er doch seit der industriellen Revolution Überschüsse an CO2 gegenüber der Dritten Welt produziert.

Eine Oxford-Studie, welche Farage im „Daily Telegraph“ zitierte, hat dies jüngst sogar gemäß klimawissenschaftlicher Methoden widerlegt. Das Vereinigte Königreich hat seit Beginn der industriellen Revolution um 1750 etwa 78 Milliarden Tonnen CO2 ausgestoßen. China lediglich in den letzten acht Jahren 80 Milliarden Tonnen. Seit 1990 hat das Vereinigte Königreich 55 Prozent seines CO2-Ausstoßes reduziert, während China im selben Zeitraum eine Zunahme von 329 Prozent verzeichnete. Selbst wenn man den Argumenten der Klimaforscher folgt, ergibt sich keine wie auch immer geartete Erbsünde der Ersten Welt.

Denn weitere Forscher, wie Gerd Ganteför, haben berechnet, dass von den durch den Menschen verursachten jährlichen 35 Milliarden Tonnen CO2 immerhin zehn Milliarden Tonnen durch die Ozeane und acht Milliarden Tonnen durch die weltweite Flora gebunden bzw. aufgenommen werden.

Diese Fakten hindern kirchliche Würdenträger dennoch nicht daran, dem Klimakult eine sakrale Absolution zu erteilen. Ein österreichischer Jesuitenpater wie die Katholische Aktion haben die Aktionen der Klimakleber von der Letzten Generation gutgeheißen. Ersterer beteiligt sich sogar aktiv daran und ist stolz auf seine Karriere als Straftäter. Eine Aufforderung zu Revozieren oder eine Exkommunikation sind nicht erfolgt. Im Gegenteil: Die Kurie hat Dispens erteilt.

BrexitChinaCO 2Daily TelegraphDritte WeltErste WeltFarageindustrielle RevolutionKatholische AktionKlimaforscherKlimakleberKlimawandelLetzte GenerationOxfordUKIPVereinigtes Königreich
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Lebensmittel-Teuerung: Bei uns muss die Hausfrau heulen, in Russland spürt man nichts davon
next post
Karpaten-Ukraine: Schikanen gegen die magyarische Volksgruppe

Das könnte Sie auch interessieren

US-Sicherheitsberater Bolton: EU lässt abstimmen, bis das Ergebnis...

George Soros fordert Regimewechsel in China

Mehrheit fürchtet Dritten Weltkrieg

Revitalisierung der „MAD-Man-Theory“

Ex-Außenminister Frattini: EU hat Italien im Kampf gegen...

China und Japan. Zwei ergrauende Titanen

Österreich 2024: Was sind Ihre Extreme?

Nach Wahldebakel will May Brexit-Abkommen verwässern

Das letzte Aufgebot: Remainer verlegen PC-Minen ohne Wirkung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN