ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Karpaten-Ukraine: Schikanen gegen die magyarische Volksgruppe
Kniefall vor der woken Meute?
Umfrage: Trump schlägt Biden
Lebensmittel-Teuerung: Bei uns muss die Hausfrau heulen, in...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

NATO-Budget auf über 2,3 Milliarden Euro erhöht

by admin2 18. Dezember 2022
18. Dezember 2022
NATO-Budget auf über 2,3 Milliarden Euro erhöht

Autor: G.B. Bild: Wikipedia/DrRandomFactor Lizenz: CC BY-SA 3.0


Generalsekretär Stoltenberg spricht von einem Ausdruck höheren Ehrgeizes

Die NATO wurde gegründet, um die Amerikaner drinnen zu halten, die Russen draußen und die Deutschen unten. So erklärte der erste Generalsekretär Lord Ismay die Aufgaben des westlichen Verteidigungsbündnisses. Die Aufgaben haben sich teilweise gewandelt, jedoch bleibt ein Punkt wesentlich. Der des Geldes. Denn wie es der österreichische Feldherr Montecuccoli treffend auf eben jenen Punkt brachte: Um Krieg zu führen, braucht es drei Dinge. Denare, Denare, Denare.

Daher wurde eine Erhöhung des NATO-Budgets auf über 2,3 Milliarden Euro erhöht. Das zivile Budget um 28 Prozent auf 371 Millionen Euro. Das Militärische auf 1,96 Milliarden Euro. Ein Plus von 26 Prozent.

Die Kostenteilung wurde in den vergangenen Jahren auf Druck des US-Präsidenten Donald J. Trump geändert. Während Maggy Thatcher ihre Handtasche auf den Tisch knallte und die legendären Worte verkündete: „I want my Money back“, um den Briten-Rabatt beim EG-Budget zu erreichen, donnerte Trump: „Angela. You have to pay!“

Beide Methoden waren erfolgreich. Der Beitrag der USA verringerte sich auf 16 Prozent, etwa 400 Millionen, und der deutsche Anteil erhöhte sich auf eben jene 16 Prozent. Danach folgen das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien, Kanada, Spanien und die Türkei.

Insgesamt wenden die Mitglieder des Nordatlantikpaktes für ihre Verteidigung über eine Billion Dollar auf. Bei circa einer Milliarde Einwohner sind das 1.000 Dollar pro Kopf. Das Budget für die NATO als Organisation selbst mag hierbei nicht ins Gewicht fallen, jedoch machen sich die Nachrüstungsprogramme bereits bemerkbar. Hätte der Grundsatz: „Si vis pacem, para bellum“, früher mehr Beachtung gefunden, wären die Kollateralschäden weitaus geringer.

EGLord IsmayMerkelMontecuccoliNATOStoltenbergThatcherTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit
next post
“Markt ist geschockt, bei ­Altbauten wird es Probleme geben”

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 17. Juli 2019

ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

„Niemand ist mehr sicher“

Joe Biden verscherzt es sich mit seiner Wählerschaft

Linke Journalistin will Trump „röcheln“ sehen

Eine Lektüre, die lohnt: René Pfisters Werk „Ein...

Ukrainischer Verteidigungspolitiker: „Wir bereiten uns seit Dezember 2019...

US-Richter erteilt linken Denkmalstürmern eine Abfuhr

Wechselstimmung in den USA: Sieg für Trump, Niederlage...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN