ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaFeuilleton

Europa vs. Realität

by admin2 14. August 2019
14. August 2019
Europa vs. Realität

Solarflieger vs. Nuklearflieger

Die „Silly Season“ nähert sich dem Ende. Nicht ob einer Steigerung der Intelligenz der Debatte, sondern ob des Umstandes, dass die erste Reihe schrittweise aus dem Urlaub zurückkehrt und die zweite Garnitur wieder in den Hintergrund tritt. Die Qualität der Aussagen hat weder zuvor noch danach gelitten. Ob dies ein Kompliment für die zweite Reihe ist oder ein Armutszeugnis für das Frontpersonal, obliegt dem Wähler.

Die deutschen Wirtschaftsdaten werden schlechter und schlechter. Ebenso die Daten der Eurozone. Wo liegen die Ursachen hierfür: Brexit. Regierungskrise in Italien. Handelsstreit zwischen USA und China. Personalisiert bedeutet dies: Johnson, Salvini, Trump.

Wer trägt hierfür keine Verantwortung: Draghis Enteignungspolitik der Sparer, die nun durch Lagarde fortgesetzt wird. Macrons Bestrafung des Mittelstandes, um die Klimaziele zu erreichen. Merkels Umbau der deutschen Industrie, zur Entkarbonisierung.

Die Zinspolitik der EZB hält mittelfristig zusammen, was nicht zusammengehört. Analog zu folgender Anekdote: Ehepaar besucht Kino. Beide finden den Film furchtbar. Mann steht auf: Gehen wir. Antwort Frau: Nein. Die Karten sind bezahlt. Antwort Mann: Genau. Das Geld ist schon beim Teufel. Wollen wir auch noch Lebenszeit vergeuden.

Frankreich setzt auf ein militärisches Weltraumkommando. Frankreich setzt auf eine europäische Eingreiftruppe. Frankreich setzt auf Flugzeugträger. Frankreich setzt auf eine Invasion der britischen Inseln mit Hilfe eines „Düsenbretts“. Frankreichs Sicherheitskräfte verzweifeln. Die Einsatzfahrzeuge sind zu langsam. Die Funkgeräte reichen nicht weit genug. Die Überstunden treiben das Personal in den Wahnsinn. Die Suizidrate hat unbeschreibliche Ausmaße erreicht.

Deutschland setzt auf E-Mobilität. Deutschland steigt aus der Kohle aus. Deutschland setzt auf Photovoltaik. Deutschland steigt aus Atom aus. Deutschland setzt auf Windkraft.  Deutschland soll deindustrialsiert werden. Unter dem Tarnwort Entkarbonisierung.

Merkel, Macron und EZB dürfen nicht schuld sein, am Niedergang von Wohlstand, Löhnen und Wirtschaft. Es müssen Trump, Salvini und Johnson sein.

Unterdessen wird eine Handvoll fleißiger und talentierter Studenten aus Stuttgart belobigt. Sie haben ein Fluggerät konstruiert, welches mit Elektrizität funktioniert. Zwischenzeitlich arbeiten USA und Russland an Fluggeräten, welche mit Atomkraft funktionieren.  Wollen wir auch noch die Talente unserer Jugend vergeuden…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/NASA Lizenz: -]

DeindustrialisierungEntkarbonisierungEZBKlimawandelMacronMerkel
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Chemnitz: Hitlergruß-Provokateur ist ein Linker
next post
Postenschacher: Quod licet Iovi, non licet bovi

Das könnte Sie auch interessieren

Corona-Wahn: Busfahrer hirntot geprügelt

Reaktionärer Adventkalender II

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 40

OeNB-Gouverneur Holzmann im Kreuzfeuer

Nun auch Plagiatsvorwürfe gegen grüne Kanzlerkandidatin Baerbock

Macron im Visier der Muslime

Frankreich: Trotz Niederlage gewinnt Le Pen

Ruhrgebiet: Hetzjagd auf Polizisten

Thüringen: Sieg der Vernunft

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN