ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”
Mein Name ist Sobotka – ich weiß von...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreich

Postenschacher: Quod licet Iovi, non licet bovi

by admin2 14. August 201915. August 2019
14. August 201915. August 2019
Postenschacher: Quod licet Iovi, non licet bovi

Die Empörung ist gewaltig. Das Vertrauen in die Politik ist erschüttert. Das fragile Vertrauen, welches die FPÖ wiederherstellen konnte vernichtet. Man stelle sich vor, Kickl wäre noch immer Innenminister. Oder könnte es jemals wieder werden. Oder irgendein anderer Freiheitlicher.

Schnappatmung. Dramatik. Hysterie. Was ist geschehen? Der verschwundene Akt über die Beteiligung der Russen an der „Krone“ ist aufgetaucht. Das vergessene Dokument über die Vertreibung der Strabag aus dem österreichischen Markt wurde veröffentlicht. Oder haben die Medien jetzt den Beweis dafür, dass Österreich als Atommüllendlager für Russland dienen soll?

Mitnichten. Viel schlimmer: Erstmals in der 74-jährigen Geschichte der Zweiten Republik Österreich ist etwas Ungeheuerliches geschehen. Postenschacher? Nein. Eine Razzia wegen Postenschacher.

Dies ist in der Tat einmalig. Hätte es im letzten Dreivierteljahrhundert wegen jedem Postenschacher oder Absprache oder Hinterzimmerdeal eine Razzia gegeben, wäre die Kriminalitätsrate noch höher. Man stelle sich vor, wegen jeder Arbeiterkammer-, Gewerkschafts- oder Wirtschaftskammerausmachung hätte das BKA ausrücken müssen. Unbezahlbare Überstunden. Freies Geleit für die bösen Buben mit den Waffen, den Drogen usw.

Analog zur MeToo-Debatte müsste jetzt konsequenterweise jede Postenbesetzung noch lebender Funktionäre überprüft und durchleuchtet werden.

Analog zur Hinterzimmerpersonalpolitik der EU müsste Europol bei Merkel, Macron, von der Leyen, Juncker, Draghi, Lagarde etc. einmarschieren. Mit Sturmhauben, Schutzwesten, Maschinenpistolen, Hunden etc. Jedes E-Mail, jedes SMS, jedes Blatt Papier, alle Festplatten müssten gesichert werden. Mit dem Ziel eine Frage zu beantworten: Gab es Absprachen im Hinblick auf die Besetzung von Posten für EU-Institutionen. Gab es vereinbarte Gegenleistungen? Stimmst Du meinem Kompromiss zu, stimme ich Deinem Kompromiss zu. Etc.

Und war Geld des Steuerzahlers im Spiel. Bist Du für von der Leyen, bin ich für Lagarde. Und das Gelddrucken geht weiter.

Der Vergleich zwischen den Petitessen in Österreich und den Geschehnissen in Europa erinnert an folgendes altes Sprichwort: Ein kleiner Gauner überfällt eine Bank. Ein großer Gauner gründet eine Bank.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/European Parliament from EU Lizenz: CC BY 2.0]

ArbeiterkammerCasinos AustriaEUGewerkschaftGudenusHausdurchsuchungenMacronMerkelNovomaticPostenschacherStrachevon der Leyen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Europa vs. Realität
next post
Schlagzeilen zum Tag – 14. August 2019

Das könnte Sie auch interessieren

„Polen zeigt, dass es geht“

Brüssel schweigt zu einem offensichtlichen Demokratiedefizit

Gefällt sich der EU-Vertreter Martin Selmayr als Gauleiter?

Frankreich: Recht(s) bestimmt die Zukunft

BRD: Cannabis Legalisierung wird kommen

Wird Deutschland 2021 ebenfalls schwarz-grün?

EU: weit schwächere Sanktionen gegen Türkei als erwartet

ZurZeit-Podcast: Zwischen Hypermoral und Politikermalus

Der Gasnotfallplan zeigt den politischen Realitätsverlust in der...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN