ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
DeutschlandFeuilleton

Evangelen auf Abwegen: Muslima hält Kanzelrede zum heutigen Reformationstag

by admin2 31. Oktober 2019
31. Oktober 2019
Evangelen auf Abwegen: Muslima hält Kanzelrede zum heutigen Reformationstag

Luther würde sich ob der Anbiederung an den Zeitgeist wohl im Grabe umdrehen

Heute, am 31. Oktober, feiern evangelische Christen den Reformationstag. Dabei rückt aber das Gedenken an Martin Luther, der am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen ans Tor der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen haben soll, zunehmend in den Hintergrund. Stattdessen wird zunehmend der neuen Zivilreligion der politischen Korrektheit gehuldigt. So etwa in der evangelischen Kirche St. Viktor in Schwerte in Nordrhein-Westfalen.

In der Ankündigung der Veranstaltung zum heutigen Reformationstag ist zu lesen: „Am Donnerstag, den 31. Oktober, lädt Pfarrer Tom Damm anlässlich des Reformationstags um 18 Uhr nach St. Viktor ein; und zwar zur Kanzelrede, die erstmals eine Muslima halten wird.“ Anschließend wird Pfarrer Damm mit folgenden Worten zitiert: „Wir freuen uns, dass wir dazu Dunya Elemenler gewinnen konnten, die als Referentin für den Interreligiösen Dialog in Köln arbeitet. Sie spricht über ihre Erfahrungen als Deutsche zum Thema: ‚Du bist wie ich, nur so schön anders‘.“

Die Nachrichtenseite pi-news.net weist darauf hin, dass Elemenler nicht nur eine Kopftuch tragende Mohammedanerin ist, sondern auch Dialogbeauftragte „der radikalislamischen und aus der Türkei gesteuerten IGMG/Milli Görüs-Köln“. Martin Luther würde sich wohl im Grab umdrehen, wenn er wüsste, wie es heute in seiner Kirche zugeht. Er hatte eine ganz andere Meinung vom Islam und nannte ihn ein „Reich, dessen Wesen und Entstehen ganz allein durch den Kampf gegen Christus und seine Heiligen bestimmt“ ist.

[Autor: B.T. Bild: Screenshot: “Evangelische Kirche Schwerte” Lizenz: –]

ChristentumDeutschlandevangelischIslamKanzelredeMuslimaReformationstagReligionSchwerte
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
SPÖ: Möge die Partei sich in der Opposition wieder derfangen!
next post
Grüne Hebein: Sympathien für „Schwarzen Block“ und linke Staatsverweigerer

Das könnte Sie auch interessieren

Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar

Schlagzeilen zum Tag – 4. Juli 2019

Auch Kurz bestätigt nun indirekte Impfpflicht

Knorr und Kelly auf politisch korrekten Pfaden

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 5

Zadic will Kreuze entfernen lassen

Thüringen: SPD und Grüne haben Erklärungsbedarf

Nostradamus: Steht der Papsttod unmittelbar bevor!?

Impfpflicht dank Corona?

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen